Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.02.2009
Uhrzeit: 00:19
ID: 32524



AW: Heimrechner oder laptop

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

arbeite mom auch noch mit einem desktop gerät, einem imac. will mir jetzt aber auch ein macbook zulegen um auch an der hochschule arbeiten zu könnnen. den imac werde ich dann wohl abstoßen und mir dafür einen großen tft und event. eine externe platte zulegen. ergo: du wirst es bereuen wenn du dir kein notebook kaufst. egal ob pc oder mac

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline

Ort: Stuttgart

Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about Nightfly has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 13.03.2009
Uhrzeit: 00:51
ID: 33036



AW: Heimrechner oder laptop

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ein Laptop ist goldwert wegen der Flexibilität. Wenn Du einmal so ein Ding hast, wirst Du es nach wenigen Tagen schon nciht mehr missen wollen. Man nimmt ihn mit an den Frühstückstisch, nach Hause übers WE, in den Zug, in die Uni,...
Spartip für zu Hause: Als Zweitbildschirm einen alten Röhrenbildschirm anschliessen. Der dient dann nur für die Schaltflächen und Werkzeugkästen der Zeichenprogramme und muß nicht besonders gut sein. Der Laptopbildschirm dient dann nur als Zeichenfläche und dann ist ein normaler groß genug. Ich würde zu einem eher großen Laptop raten. Die Nachteile beim Transport sind nicht so schlimm, die Vorteile eines großen Displays umso überwiegender.
Sony Vaios glänzen mit sehr guten Displays, ich hab so einen für 550 EUR gekauft (Auslaufmodell). Hat gereicht fürs Studium, allerdings renderte ich nicht in 3D.
Ich hatte übrigens während des gesamten Studiums drei Vaios für um die 500 EUR, 2 gebraucht bei ebay, einmal neu gekauft. Alle jedoch mit Arbeitsspeicher nachgerüstet.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline

Ort: frankfurt/M

3dgeplagt will become famous soon enough 3dgeplagt will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.03.2009
Uhrzeit: 08:57
ID: 33039



AW: Heimrechner oder laptop #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

...der röhrenbildschirm führt halt die idee des notebooks etwas ad absurdum. unter anderem kauft man das ding ja auch, um weniger platz zu verbrauchen.
ein grösserer bildschirm ist keine schlechte idee, wenn man den platz hat. aber dann auf keinen fall nen röhrenbildschirm. die tfts sind so günstig. es gibt überhaupt keinen grund dafür.
im übrigen kann ich aus langjähriger erfahrung (10 jahre arbeit mit zwei 21") sagen, dass man zum arbeiten keine zwei bildschirme braucht. man erledigt die gleichen dinge in der gleichen qualität in der gleichen zeit auch mit einem screen. (es sei denn man mach hauptberuflich video- oder filmschnitt. aber ich glaub das sind hier die wenigsten).
__________________
form follows fun

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
CAD taugliches Laptop/Notebook puki Präsentation & Darstellung 89 11.12.2010 15:50
Laptop für 3D-Anwendung Francis Präsentation & Darstellung 13 04.08.2008 17:06
Laptop (Vaio) gibt keinen Mucks mehr von sich Nightfly Präsentation & Darstellung 6 02.03.2008 20:57
Welche Anforderungen braucht ein Laptop für Architekturstudenten? Celeste Präsentation & Darstellung 1 29.12.2006 15:51
welcher laptop???? julietArc Präsentation & Darstellung 19 07.09.2006 14:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®