Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 08.01.2010
Uhrzeit: 16:29
ID: 37066



AW: Architekten Gehälter 2010

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Neues Jahr, neuer Gehaltsthread


Habe gestern bei RTL Aktuell in einem Beirag gehört, daß Grafiker im Schnitt 4.690€ im Monat verdienen und damit zu den Gehaltsgewinner in den letzten 20 Jahren gehören. Das ist ein Gehaltszugewinn seit 1990 von +85%!!!
Das hört sich an, als hätte sich jemand (bei RTL) was aus den Fingern gezogen.

Gab's dazu auch noch konkretere Angaben oder wurden nur Firmenchefs und leitende Angestellte großer Agenturen befragt?


Zum Gehaltsthread 2010:

Ich denke, daß sich gegenüber 2009 kaum etwas verändert hat.

Wer einen halbwegs gut bezahlten Job hat kann sich glücklich schätzen.

Es gibt aus meiner Sicht auch keine Argumente, die höhere Forderungen gegenüber 2009 zulassen würden.

Persönlich rechne ich sogar mit einer leichten Abschwächung auf dem Architekten-/Baumarkt, weil die Krise, die sich in anderen Teilen der Wirtschaft schon seit 1,5 Jahren zeigt die Architekten mit etwas Verspätung treffen wird.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.01.2010
Uhrzeit: 17:36
ID: 37067



AW: Architekten Gehälter 2010

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Meiner Meinung nach wird die Wirtschaftskrise die Baubranche dieses mal weitaus weniger heftig treffen. Die Konjunkturpakete der Regierung greifen so, dass durch die Sanierungsmassnahmen die Flaute bisher ganz gut überbrückt. So ist es ja auch der Autoindustrie gelungen, mit Hilfe der Abwrackprämie sich am Leben zu halten.

Gefährlich ist meiner Meinung nach für die Baubranche - was ganz schnell zu einer der grössten Krisen des Sektors führen kann - wenn die Bundesregierung nicht mit ihren absurden Steuergeschenken zu Lasten der Kommunen langsam macht.

Dann sind die Milliarden, die für die Sanierung öffentlicher Gebäude vorgesehen waren, mal ganz schnell wieder in den Länderhaushalt verschoben.

Und die Baubranche bricht dann komplett ein, wenn weder Immobiliensektor sowohl als öffentliche Hand gleichermassen nicht mehr investieren.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 08.01.2010
Uhrzeit: 18:04
ID: 37068



AW: Architekten Gehälter 2010 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die vielgerühmten Konjunkturpakete sind doch in ihrer Gesamtgröße ein eher bescheidener Einflußfaktor. Es haben bisher nur wenige Architekten davon profitiert und zwar die Gleichen, die sonst auch von freihändigen öffentlichen Vergaben profitieren. Da das Geld schnell ausgegeben werden muß und die Projekte bis Ende 2010 abgerechnet sein sollten, sind die Arbeiten und Aufträge die mit dem Konjukturpaket in Verbindung stehen für die Architekten schon weitestgehend erledigt.
Es gab im letzten Jahr einen kleinen Bauboom, zumindest konnte ich das an einigen Stellen erleben und daher befürchte ich das diese im letzten Jahr vorgezogenen Projekte in diesem Jahr etwas fehlen könnten. Das sind regionale Beobachtungen. Die Gesamtlage kann ich aber nur schlecht bewerten.
Es bleibt spannend.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 32
Toshi: Offline

Ort: Bremen

Toshi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 08.01.2010
Uhrzeit: 18:57
ID: 37071



AW: Architekten Gehälter 2010 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

In der Stern war der Artikel dazu.
Architekten haben dannach auch ein kleines Plus gemacht und stehen nun in der Tabelle die dort aufgestellt wurde auf Platz 9 der höchstverdienenden.

tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 08.01.2010
Uhrzeit: 20:50
ID: 37074



AW: Architekten Gehälter 2010 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
In der Stern war der Artikel dazu.
Architekten haben dannach auch ein kleines Plus gemacht und stehen nun in der Tabelle die dort aufgestellt wurde auf Platz 9 der höchstverdienenden.
Und wieviele Plätze gab es? 10?
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.01.2010
Uhrzeit: 00:03
ID: 37081



AW: Architekten Gehälter 2010 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Die vielgerühmten Konjunkturpakete sind doch in ihrer Gesamtgröße ein eher bescheidener Einflußfaktor. Es haben bisher nur wenige Architekten davon profitiert und zwar die Gleichen, die sonst auch von freihändigen öffentlichen Vergaben profitieren.
Prinzipiell hast Du Recht, doch zum Glück ist die Budgetgrenze für öffentliche Ausschreibungen so gedrückt worden, dass jetzt prinzipell alle Arbeiten öffentlich ausgeschrieben werden.

Es geht mir aber eigentlich gar nicht um die Architekten, sondern hier um die Baubranche allgemein. Handwerker, Architekten, Techniker und Baustoffhersteller bekommen so ähnlich wie die Autobranche ein künstlich aufgeblähtes Auftragsbuch, dass dann bis zum Aufschwung der Realwirtschaft überbrücken kann.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 7
.:lichtblick:.: Offline

Ort: z.Zt. London
Hochschule/AG: Dipl. Ing. Architektur / MSc Light & Lighting

.:lichtblick:. is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.01.2010
Uhrzeit: 11:26
ID: 37088



AW: Architekten Gehälter 2010 #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ noone:
Du scheinst ja einen ziemlich guten Überblick über die internationale Lage zu haben.
An welche europäischen Nachbarländer denkst Du denn in Bezug auf "anständiges Architektengehalt"? Schweiz, Frankreich, Holland, England?

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 48
Sadi: Offline


Sadi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.02.2010
Uhrzeit: 23:42
ID: 38008



AW: Architekten Gehälter 2010 #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Die vielgerühmten Konjunkturpakete sind doch in ihrer Gesamtgröße ein eher bescheidener Einflußfaktor. Es haben bisher nur wenige Architekten davon profitiert und zwar die Gleichen, die sonst auch von freihändigen öffentlichen Vergaben profitieren. Da das Geld schnell ausgegeben werden muß und die Projekte bis Ende 2010 abgerechnet sein sollten, sind die Arbeiten und Aufträge die mit dem Konjukturpaket in Verbindung stehen für die Architekten schon weitestgehend erledigt.
Also bei uns müssen "nur" die kleinen Baumaßnahmen bis Ende 2010 abgerechnet sein, die großen Baumaßnahmen laufen bis Ende 2011. Trotzdem geb ich da Archimedes recht, die Architekten profitieren wenig bis gar nicht von dem Konjunkturpaket, aber dafür die ansässigen mittelständigen Unternehmen.

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®