Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.01.2010
Uhrzeit: 14:04
ID: 37096



AW: Wie starte ich als Absolvent unter erschwerten Bedingungen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
wie gesagt, rausgeflogen bin ich wegen mangelnder erfahrung und fehlender bauvorlageberechtigung...so jmd suchten sie eigentlich
---> das war dann aber definitiv kein normales Architekturbüro. Unternehmen, die sich lukrativ im Sektor bewegen, und dann Architekten einstellen, um das Honorar zu umgehen, gibt es en masse. Aus Luxemburg z.B. kann ich berichten, dass dort eine Solche "Doppelfunktion" als Immobilieninvestor und Architekturbüro offiziell verboten ist.

Wenn Du natürlich in einem solchen Unternehmen arbeiten willst, bist Du als Absolvent völlig fehl am Platz, weil hier ja versucht wird, einen erfahrenen "ein-Mann-Posten" zu bekommen.


Bezüglich des Kindes ging es mir nicht darum, dir ans Herz zu legen, im Gespräch zu lügen. Ich sagte wörtlich

Zitat:
Wenn Du natürlich nur bis 16:00 oder noch weniger arbeiten kannst, dann kommt für Dich nur ein Job als freier Mitarbeiter in Frage. Dann musst Du natürlich für Dich ausmachen, ob Du für Dein Kind dasein willst - mit Folge von Aufgabe Deines Berufes, oder ob Du die Betreuung in fremde Hände geben willst - Sprich Kitas, Babysitter oder Verwandte.
damit meine ich, dass wenn du es nicht schaffst, die Betreuung ein wenig zu verlängern, du wohl immer wieder die selben Absagen kassieren wirst. Es könnte Dir helfen, wenn Deine Schwiegermutter das Kind für dich abholt und noch 1-2 Stunden am Abend versorgen könnte. Oder dein Mann kümmert sich um das Abholen.

Du musst einfach sehen, dass ein Chef immer wirtschaftlich denkt. Du kostest Geld, und ein Mitbewerber, der die Einschränkung nicht hat, ist lukrativer als Du.

Ein Job auf dem Amt ist da sicher die kinderfreundliche Alternative. Wie schon gesagt verlangen die aber wirklich meist Berufserfahrung (wobei es auch Absolventen gibt, die direkt eine Stelle bekommen).

Wenn du "Berufspraktika" machen willst, würde ich einfach mich bei Büros bewerben und um ein Berufspraktika mit der gewünschten Bezahlung bitten. Wenn du ca. 600€ willst, sollte es wirklich kein Problem sein, ein Praktika zu bekommen. Und als Praktikant sollte dann auch die etwas kürzere Arbeitszeit in Ordnung sein.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline


MelJee is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.01.2010
Uhrzeit: 15:05
ID: 37101



AW: Wie starte ich als Absolvent unter erschwerten Bedingungen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke noone,

meine bedenken werden wohl etwas merkwürdig klingen, aber wie gesagt bin ich hier im osten und es wird eben kaum gesucht. auch nicht für 600 euro.

und in der tat, das unternehmen, bei welchem i ch zu besagtem gespräch war, bestand lediglich aus bauingenieuren, welche hauptsächlich sanierung machen, wovon ich eben null ahnung habe. und sie hatten keine lust mehr, länger zusätzlich ein büro einzuschalten.

das habe ich aber alles auch erst im gespräch fahren, denn ihre website gab diese informationen nicht her und ich hatte keine ausschreibung, sondern von ihrem gesuch über einen gemeinsamen bekannten erfahren

ein weiteres büro suchte nur eine 3-monatige vertretung ...auch klar, dass das nix war ohne erfahrung und noch eines suchte jemand für ab und zu.

vielleicht sollte ich da nochmal anfragen, ich glaube, sie hätten mich sogar genommen, aber ich hatte damals noch die hoffnung, sofort eine feste stelle zu bekommen.

und wo ist der unterschied zwischen freiberuflichem arbeiten und der tätigkeit als freier mitarbeiter? als freier ist man an ein büro und bestimmte zeiten gebunden (soweit ich mir das im netz anlesen konnte) und als freiberufler kann man auch für mehrere je nach bedarf arbeiten, oder? dann müsste ich freiberufler sein, wenn ich in einem büro sein möchte, was nur zu unbestimmten zeiten jemand benötigt...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.01.2010
Uhrzeit: 23:38
ID: 37107



AW: Wie starte ich als Absolvent unter erschwerten Bedingungen? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

na ja, als freier Mitarbeiter kannst du schon auch neben Bürozeiten auch von zu Hause aus arbeiten. Zumindest ist da der für dich notwendige Spielraum da. Wenn Du natürlich als Absolvent anfangst, musst Du von Null an eine gewisse Selbstständigkeit ausstrahlen und selbstsicher auftreten. Deine Schwächen muss ja nicht jeder gleich anvertraut bekommen....

Leider kann ich die Situation im Osten überhaupt nicht einschätzen, wir haben alle ein gewisses Bild, das bestimmt meilenweit von der Realität entfernt ist.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
das leidige thema bewerbung als absolvent... misss Beruf & Karriere 42 14.12.2009 08:41
Architektur Absolvent - Bewerbung p. mail! Alberti Beruf & Karriere 1 05.10.2008 13:25
Darf Absolvent bauen??? beata.sw Beruf & Karriere 5 30.09.2008 20:51
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? Mark210905 Beruf & Karriere 7 30.01.2008 18:43
Arbeiten im EU - Ausland - Lohn als Absolvent tomasino Beruf & Karriere 3 19.10.2007 22:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®