|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.07.2010
Beiträge: 2
cbro: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.07.2010 Uhrzeit: 18:06 ID: 39760 | Social Bookmarks: Hallo, danke für die Antworten. Das mit der Pflichtmitgliedschaft im Versorgungswerk war mir bekannt. Aber ist es nun gekoppelt in Bayern, sprich kann ich auch ohne Kammer ins Versorgungswerk? Oder geht das nur als Kammermitglied? Wenn ich richtig verstehe kann ich mich als Absolvent beim Versorgungswerk anmelden und muß spätestens nach 4 Jahren in die Kammer? bis jetzt habe ich nicht vor mich selbstständig zu machen. bin zufrieden mit meiner stelle. Aber vielleicht überleg ich es mir später anders und würde dann der kammer beitreten. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.07.2010 Uhrzeit: 23:45 ID: 39765 | Social Bookmarks: Schau doch einfach mal in deren Satzung: Bayerische Architektenversorgung (die Bilder illustrieren das Thema Architektenversorgung übrigens gaaanz toll) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 08.07.2010 Uhrzeit: 10:14 ID: 39774 | Social Bookmarks: Zitat:
Klare Aussagen darüber, ob man auch Mitglied bleiben darf, wenn man später einmal (wenn auch nur zwischenzeitlich) einen anderen branchenfremden Beruf ausübt, sind daraus leider nicht ersichtlich. Jedenfalls ist die Mitgliedschaft im Bayerischen Versorgungswerk, wie beschrieben, an einen (angestrebten) Architekenkammereintrag gebunden. Geändert von Archiologe (08.07.2010 um 10:42 Uhr). | |
Social Bookmarks: Hier in Berlin hatte ich nicht nur die Option im Versorgungswerk zu bleiben, obwohl ich langfristig brachenfremd arbeite, sondern muss im Gegensatz zu Dipl.-Ings, die sich frisch in die Selbständigkeit begeben, keinen Mindestbeitrag zahlen, sondern kann die Höhe selbst festlegen... | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 08.07.2010 Uhrzeit: 22:28 ID: 39793 | Social Bookmarks: Sorry, muß mich korrigieren....für Absolventen steht es doch drin. ![]() Oder gilt das auch für eingetragene Kammermitglieder? Zitat:
...und eine freiwillige Mitgliedschaft wird leider anders definiert. Also auf nach Berlin, der Insel der Glückseeligen... ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Eintragung in die Architektenkammer | fkg | Beruf & Karriere | 3 | 10.03.2010 21:01 |
Wie kann ich in Architektenkammer aufgenommen werden? | karin | andere Themen | 2 | 20.01.2010 01:34 |
warum nur allplan? | .vik | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2005 16:01 |
PDF ist nicht gleich PDF - Warum? | wencke | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.06.2003 14:19 |
warum so wenig los??? | lillibee | Café | 2 | 14.05.2003 19:42 |