|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.02.2011 Uhrzeit: 12:28 ID: 42413 | Social Bookmarks: Zitat:
Warum? Na weil die Kammer eine Organisation der Architekten ist. Und die Lohndumper leider auch wiederum Teil dieser Gruppe. Meiner Meinung nach geht das nur mit einer Organisationsstruktur, so wie sie z.B. hier in Luxemburg aufgestellt ist: - alle Planungsleistungen sind Monopol des Architekten, und müssen nach HOAI vergütet werden. - Architekten bzw. Planvorlageberechtigte dürfen nicht in Bauunternehmen arbeiten oder angestellt sein, und alle Vorlagen müssen nach HOAI vergütet werden. - Für alle Bauanträge müssen Zertifikate bei der Kammer angefragt werden - Die Bilanzen müssen der Kammer weitergegeben werden. Davon sind wir in Deutschland aber meilenweit entfernt, hier hilft wohl nur eine Hetzkampagne gegen die Billig-Konkurrenz. Ob und wie weit dies bei der Kammer nachgegangen wird, entzieht sich aber meiner Kenntnis. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
kann man Pfetten diagonal legen? | LilaW | Konstruktion & Technik | 11 | 02.01.2010 16:16 |