|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.06.2011 Uhrzeit: 15:51 ID: 43983 | Social Bookmarks: Er ist silbrig. Vorteile: -funktioniert einfach ohne große Konfigurationsklimmzüge -Betriebssystem meiner Meinung nach intuitiver. -weniger Abstürze -auf Acer habe ich nie das kleine Trackpad genutzt und immer mit Maus bedient, auf dem MacBook mit großer planer Oberfläche und Multitouch-Gesten kann man sogar zur Not CAD zeichnen -Time Machine sehr einfach für automatische Backups -Exposé + Spaces -Akkulaufzeit -leise -trotz 15" relativ flach und leicht -Design besser und wertiger als die meissten PC-Laptops (Alu-Unibody vs. Plastik) -CAD-Programme fast alle für Mac erhältlich Nachteile: -nur 2x USB -Access nur über Parallels oder VMWare -Full-Screen nicht bei allen Programmen -wenig Programmauswahl für AVA (Müsste der Titel nicht "MAC oder PC" bzw. "OS X oder Windows" heissen?) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Universeller Windows Colorpicker | Flo | Präsentation & Darstellung | 0 | 09.03.2010 13:05 |
VectorWorks Umstieg von windows auf mac | manu08 | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.09.2008 00:06 |
Archicad Mac/Windows | Tatonka | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.03.2008 09:40 |
Mac partitionieren für Windows | Florian | Präsentation & Darstellung | 5 | 09.02.2008 19:43 |
Benutzerprofile unter Windows XP | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 6 | 31.01.2004 14:55 |