|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline
Ort: Koblenz ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.01.2012 Uhrzeit: 06:07 ID: 45802 | Social Bookmarks: kommt aber auch auf die nutzung an. wenn man den laptop nur von a nach b transportieren muss um da zu arbeiten ist das gewicht relativ egal. will man unterwegs arbeiten, lange akkulaufzeiten haben etc. ist das was anderes. ich hatte immer 17" laptops, aber als desktop ersatz. so konnte ich zu hause wie an der uni arbeiten ohne doppelte daten etc. und hatte immer nen ausreichen großen bildschrim ![]() lüfter ist allerdings ein wichtiges thema, macht auch kein spaß neben nem flugzeugtriebwerk zu arbeiten. btw. ist support und zuverlässigkeit auch ein wichtiges kriterium. Kommilitone hatte nen fujitsu siemens. der ist 3 mal in rauch aufgegangen, daten weg, laptop weg im austausch. selbst mit versicherung oder gutem service kann sowas in der abgabephase der supergau werden. _tim
__________________ carpe diem! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
rechner zum rendern | jarrid | Präsentation & Darstellung | 7 | 31.01.2010 21:11 |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 23 | 09.07.2008 14:36 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |