Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 70
metalbau: Offline


metalbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.01.2012
Uhrzeit: 13:51
ID: 45962



AW: sehr schwierige berufliche situation

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo mrblack.
naja.. ich habe schon versucht einmal mich vom entwurf zu distanzieren. ich habe tatsächlich promoviert um den weg der akademischen karriere zu probieren.
aber es ist nicht gut gewesen, weil auch dort die arbeitsperspektiven eher schlecht
sind und letzendlich architektur ist meine leidenschaft. wenn ich lang den finger völlig weg von entwerfen weg halte, bekomme ich schwere identitätskrise u. psychlogische störungen!
ich bin der meinung ich muss auf dieser weg weiter kämpfen, ohne rückhalt!
alternative tätigkeiten könnten aber eventuell als nebenjob integriert werden.
(ich werde tatsächlich als architekt immer wenig verdienen!).

mein hautpziel ist jetzt eigentlich die unterlagenberechtigung zu erreichen, damit ich die möglichkeit habe, bauanträge selbständig aufzunehmen und an internationalen wettbewerben selsbstäding teilzunehmen.
ein meiner größten problemen ist tatsächlich, dass ich ein sehr schlechte team player bin, kann aber viel besser arbeiten wenn ich weiß dass mein konzept entwickelt u umgesetzt wird. ich bin aber aufgrund meines individualismus und eigendenkensvermögen für den durchschnittlichen arbeitgeber
den alptraum-mitarbeiter!
so.. denke ich mindestens...
also.. weiter kämpfen ...ich heiße nicht umsonst "metalbau"!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 25
mrblack: Offline


mrblack will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 29.01.2012
Uhrzeit: 22:38
ID: 45975



AW: sehr schwierige berufliche situation

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi metalbau,

ohne Teamplay kommst du nicht weit, das hast du ja erkannt, also die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre eine Selbstständigkeit. - Ohne Teamplay läufts im Büro auf der Baustelle aber auch in der Industrie einfach nicht.

Bei mir war der Weg anders, ich habe Architektur studiert und habe dann gemerkt das der Entwurf nicht so mein Ding ist. -Habe dann die Technik vertieft ( also bin zwar Dipl. Ing. Architektur, mit einem Studiengang der sehr stark an den Bauing. angelegt ist).

Wollte dann Bauleitung machen, da gab es dann aber Vorstellungsgespräche die nicht gingen, ich suchte zwar einen Job, aber wenn man mich bei einem Vorstellungsgespräch schlecht behandelt, mag ich das gar nicht. - Bin dann in die Industrie gegangen und habe die Entscheidung nicht bereut. - Aber das wichtigste auch dort ist Teamplay, sieh zu das du dich selbstständig machst, da hast du dann keine Kollegen auf die du achten mußt, aber dafür Bauherrn auf die du eingehen mußt, wird garantiert nicht einfach (Allgemeine Lage im BEreich Architektur). - Aber so wie du dich beschreibst, bist du ja auch nicht einfach ;-)

Ein Beispiel für die Lage sieht man ja auch auf dieser Seite bei den Stellenausschreibungen, häufig werden Praktikanten gesucht und einige Stellenausschreibungen die aus zwei Sätzen bestehen, sprechen meiner Meinung nach auch nicht für ein Büro.

Es ist ja nicht so das der Bewerber nur der Bittsteller ist. - Denn er hat die Arbeitskraft und stellt diese gegen Entgelt zur Verfügung. - Also ein beiderseitiges Abhängigkeitsverhältnis.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Berufliche Entwicklung (Berufsbild früher und heute) Meinungen und Ratschläge! benni21244 Beruf & Karriere 2 21.12.2011 22:33
Berufliche Aussichten? Eire Studium & Ausbildung 4 26.10.2008 20:52
Schwierige Studienwahl... DD-oder-ZH Beruf & Karriere 1 23.06.2008 11:10
Die Situation junger Architekten Samsarah Beruf & Karriere 25 12.05.2005 21:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®