| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 17.10.2006
Beiträge: 5
Demia: Offline
Beitrag Datum: 09.03.2012 Uhrzeit: 09:47 ID: 46319 | Social Bookmarks: Hi Ich bin nun gerade Anfang dieses Jahres in die Architektenkammer Hamburg aufgenommen worden. Ich habe nun hauptsächlich bei Bauträgern von Ein- und Mehrfamilienhäusern gearbeitet. Zwar habe ich vor allem im Büro gearbeitet, aber auch, zumindest bei meinem vorigen Arbeitgeber, an der Bauleitung mitgewirkt und auch Urlaubsvertretung gemacht. Wie das nun mit einem Dauchausbau ist, weiß ich nicht genau. War es denn wirklich nur ein "Ausbau" oder vielleicht eine "Aufstockung" oder "Erweiterung". Vielleicht kommt es auch ein wenig darauf an, wie du das Bauvorhaben beschreibst und definierst. Nach Deiner Beschreibung hört es sich zumindest nicht an, wie ein "reiner" Ausbau. VG Demia |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zukunft der Arbeit - Raus aus den Zwängen, rein in die Selbständigkeit? | Archiologe | Beruf & Karriere | 15 | 16.02.2012 22:33 |
| Prüfung Architektenkammer | SML | Beruf & Karriere | 0 | 19.10.2011 21:55 |
| Architektenkammer warum? | cbro | Beruf & Karriere | 10 | 08.07.2010 22:28 |
| was rein in die bewerbungsmappe! (praktikum) | fadingaway | Beruf & Karriere | 5 | 19.03.2008 22:56 |
| Mappe - was kommt da rein?! | archy888 | Beruf & Karriere | 3 | 11.04.2005 16:37 |