|
Social Bookmarks: Nochmal zum Thema Blender...weil es so schön ist: ![]() Gerade bei Bewerbungen wird doch oft mit falschen Tatsachen für sich geworben bzw. bewußt nähere Details verschwiegen. Nicht nur von "großartigen" Entwerfern, die im Paralleluniversum unterwegs sind und sich ich ihre fotorealistische Modellwelt mit spektakulären Formen am Rechner zusammenrendern. Es gibt Sie doch auch in allen anderen Bereichen und Leistungsphasen: Die, die als Eyecatcher im Portfolio den Bau einer neuen Fußballarena anführen und angeblich für die Ausführungsplanung verantwortlich waren, aber vergessen zu erwähnen, dass sie in den 6 Monaten ihrer Beteiligung nur die Fliesenpläne für die Personaltoiletten abzeichnen durften. Oder die, die maßgeblich an der Bauleitung des Bürohochhauses beteiligt waren, weil sie den Projektleiter, der nach der letzten Firmenfeier den Führerschein wegen Trunkenheit verloren hat, zur Baustelle chauffierren durften und die Akten ins Bauleiterbüro geschleppt haben. Oder die erfahrenen Ausschreiber, die sich ja so gut mit VOB und Leistungsbeschreibungen auskennen, weil sie schon mindestens 250 LVs durch den Bürokopierer gejagt haben und diese für den Versand vorbereitet haben. Blender gibt's nicht nur unter den Entwerfern, aber das Vortäuschen falscher Tatsachen und schmücken mit fremden Federn ist vielleicht in der Bewerbung nicht strafbar, aber die Halbwertszeit beträgt nur wenige Wochen im neuen Büro. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.07.2012 Uhrzeit: 09:16 ID: 47385 | Social Bookmarks: Wenn diese Leute dann genommen werden, haben sie aber unbewusst eine wichtige Qualifikation nachgewiesen, die auch gegenüber Bauherren, Behörden, Fachplanern und Handwerkern genutzt werden kann: "Souveränes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit" |
Social Bookmarks: Diese Eigenschaft hat sicher Jeder von uns schon gebraucht. ![]() ![]() ![]() | |
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.07.2012 Uhrzeit: 22:48 ID: 47401 | Social Bookmarks: Mit diesem Schlusswort können wir diesen Thread zur Zukunft der Profession ja schließen ... T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekt - Beruf mit Zukunft ? | Pandora | Studium & Ausbildung | 1 | 01.12.2011 23:05 |
Kinokonzepte der Zukunft | minu | Innenarchitektur & Design | 1 | 22.01.2009 14:57 |
Architekt ohne Architekt zu sein? | quandum | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2009 18:52 |
Zukunft als Architekt?! | Tidals | Beruf & Karriere | 10 | 24.06.2005 15:09 |
Die Zukunft der Architekten | chrisly | Beruf & Karriere | 6 | 16.11.2004 19:30 |