|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 26.07.2013 Uhrzeit: 12:28 ID: 50552 | Social Bookmarks: Zitat:
Klar, der technisch-organisatorische Teil der Arbeit liegt bei ca. 95% der Zeit. Wobei in meinem Falle ein Großteil der technischen Planungsaufgaben in direktem Zusammenhang zur gestalterischen Idee stehen und diese in einem höhren Detailgrad ausgearbeitet wird. Dass es dabei natürlich um Dichtung, Dämmung usw. geht ist klar. Andererseits scheitern überall in der Architektur genau daran auch viele Ideen, weil das technische Durcharbeiten zu kurz kommt. Übrigens arbeite ich genau an solchen Projekten... Einfamilienhäuser im größeren Maßstab, individuelle Ladeneinrichtungen, etc... Klar das Geld könnte mehr sein, aber die Bezahlung ist auskömmlich. Überstunden halten sich (von Ausnahmesituationen abgesehen) im Rahmen. Der Stressfaktor ist Phasenweise hoch, insbesondere wenn es zu Unvorhergesehenheiten kommt. Entwicklungsmöglichkeiten sind ohne Ende da. Das setzt allerdings ein hohes Maß an eigenständigem Engagement voraus. Selbständige Architekten scheinen Arbeitgeber zu sein, die sich im Punkto Mitarbeiterentwicklung absolut Passiv verhalten und sich in dieser Hinsicht alles aus der Nase ziehen lassen. Eine Aktive Mitarbeiterentwicklung habe ich bisher nur in einem Büro erlebt - Insgesamt habe ich in 5 Büros über einen längeren Zeitraum (> 6 Monate) teilweise auch als studentischer Mitarbeiter gearbeitet Alles in allem bin ich mit der Situaton zufrieden. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufnahme in der Architektenkammer NRW | Blumenschein | Beruf & Karriere | 5 | 06.08.2012 10:17 |
Prüfung Architektenkammer | SML | Beruf & Karriere | 0 | 19.10.2011 21:55 |
SCHEINSELBSTÄNDIGKEIT: von der Architektenkammer gefördert! | bimfood | Beruf & Karriere | 8 | 29.08.2010 22:50 |
Architektenkammer warum? | cbro | Beruf & Karriere | 10 | 08.07.2010 22:28 |
Eintragung in die Architektenkammer | fkg | Beruf & Karriere | 3 | 10.03.2010 21:01 |