|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.09.2015 Uhrzeit: 14:57 ID: 54886 | Social Bookmarks: hallo. ich bin bis jetzt mit folgender Reiehnfolge gut gefahren: Anschreiben separat eine Mappe mit: -Lebenslauf -Portfolio / Arbeitsproben -Zeugnisse / Nachweise über Fortbildungen, Seminare etc... In der Reihenfolge. Im Lebenlauf hab ich noch meine EDV Kenntnisse aufgeführt, mit der Angabe wie lange ich schon damit arbeite (z.B. "Orca AVA seit 2007"), und die Praktika die ich gemacht habe, bzw. die letzten Arbeitgeber mit dauer des Arbeitsverhältnisses. Bisher sind auch die Bewerbungsgespräche immer so gelaufen. Zuerst ein bisschen über den Lebenslauf gesprochen, dann die Mappe angeschaut, und zum Schluss die Zeugnisse / Fortbildungen. Auch wenn es ein wenig desillusionierend ist, die meisten Büros interessiert bei Absolventen der Entwurf weniger. Interressant ist eher, wie gut man die software beherscht |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen rund um Bewerbung | sego12 | Beruf & Karriere | 2 | 08.01.2014 15:12 |
ArchiCad- Linienende rund? Gehts auch eckig? | Pendle | Präsentation & Darstellung | 1 | 21.02.2010 16:46 |
das leidige thema bewerbung als absolvent... | misss | Beruf & Karriere | 42 | 14.12.2009 08:41 |
Architektur Absolvent - Bewerbung p. mail! | Alberti | Beruf & Karriere | 1 | 05.10.2008 13:25 |
Bewerbung UNI Karlsruhe / ein paar Fragen ... | Schwenker | Studium & Ausbildung | 3 | 13.06.2006 00:12 |