|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.05.2005  
Beiträge: 270
   
Tidals: Offline
   Ort: Koblenz       Beitrag Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 23:13 ID: 30021  |            Social Bookmarks:      Ich finde die Frage auch sehr interessant.    bei einem bauwerk mit einer kantenlänge von 20 m Das ganz kommt doch daher, dass die entfernung zur höhe größer ist als zu den kanten links und rechts. da augpunkt auf 1.7m . oder? das hieße doch dass man den sehstrahl zur seitenkant ins verhältnis zu dem sehstrahl zur oberkante sehten könnte um so einen faktor zu erzielen mit dem man dann die höhe stauchen kann. so ist zumindest meine überlegung ![]() Lasse mich aber auch gerne belehren. hab das ganze mal als skizze angehangen mfg tim 
				__________________   carpe diem!  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| stundenlohn - wie/wann ansprechen? | SoNici | Beruf & Karriere | 1 | 02.11.2007 10:28 | 
| Praktika, Bewerbung - Wann? | Franzi | Beruf & Karriere | 2 | 12.01.2006 11:29 | 
| Wann welche Auflösung...??? | Patrick | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.12.2003 01:24 | 
| Studentenwebseiten [wo? wann? wie?] | Anonym | Beruf & Karriere | 4 | 15.05.2002 20:13 |