|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 14:51 ID: 29935 | Social Bookmarks: Ich kenne nur drei erwähnenswerte Hersteller von WC-Anagen aus Glas. Caprilant, kemmlit und Schäfer. Arbeiten alle mit einbrennlackiertem ESG - also blickdicht beschichtet. Es gibt noch einen Hersteller - sorry, da kenn ich den Namen auch (noch) nicht - der mit VSG arbeiet. Hier soll es auch möglich sein, Siebdruckfolien einzulegen. Nachteil beim VSG ist aber, das über die Randfugen Feuchtigkeit zwischen die beiden Scheiben eindringen kann bzw. auch Reinigungsmittel hinein diffundieren können. Dafür ist einbrennlackiertes ESG auch anfällig gegen bestimmete Reinigungsmittel. Bei farbigen Siebdruckgläsern bestünde die Möglichkeit, dass durch Benetzung der Scheiben mit Flüssigkeit ein Translueszenz entstehen kann. ![]() Ach ja - die Kosten für WC-Anlagen in Glas liegen etwa beim 4-5fachen der Standardanlagen in 30mm Span. Ist sowas für ein temporäres Bauwerk wirklich denkbar? Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Burn-Out im Architekturbüro | Archimedes | Beruf & Karriere | 3 | 08.07.2008 09:48 |
Bitte um Beurteilung Projektbau "Villa" | Daddy-Yo | Entwurf & Theorie | 3 | 14.04.2008 20:22 |
Jobangebot: Studentische Mitarbeit im Architekturbüro in St. Wendel | Tobias | Beruf & Karriere | 0 | 27.07.2007 07:39 |
Das Architekturbüro als Großkonzern | Tom | andere Themen | 13 | 06.12.2006 01:06 |
Architekturbüro gesucht | cloudy | Beruf & Karriere | 2 | 02.03.2006 22:57 |