|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 167
Maller: Offline
![]() Beitrag Datum: 09.02.2009 Uhrzeit: 23:02 ID: 32554 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() ![]() Hm, auf diesen Gegensatz Architektonischer Raum <-> Leib (Leibraum?) bin ich auch ein paarmal gestoßen. Ich kenn das Buch jetzt nicht im speziellen, aber mir ist aufgefallen, dass es viele Autoren auf diesem Gebiet gibt, die so einen Widerspruch aufbauen und davon leben. Kultureller Raum <-> physikalischer Raum (Namen des Autors vergessen) sozialer Raum <-> absoluter geometrischer Raum (einige Soziologen) historische Zeit <-> historischer Raum (Karl Schlögel) usw. Deshalb bin ich wegen dieser Masse an solchen Gegenüberstellungen immer etwas skeptisch. Lass mich raten: Wolfgang Meisenheimer findet, dass das Denken des menschlichen Leibes ganz anders aussieht also die Logik des mathematischen architektonischen Raumes? Und dass deshalb die Architektur im Allgemeinen viel zu wenig mit dem Menschen zu tun hat?
__________________ Hier gehts doch nicht um irgendwelche zweitrangigen Nebensächlichkeiten. Hier gehts nur um Architektur... | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
"bezahlbares" Haus gesucht | Nordlicht | Bauherren & Auftraggeber | 65 | 21.09.2013 12:40 |
Infos zum Thema "Doppelfassade" | catfish | Konstruktion & Technik | 1 | 18.11.2005 14:33 |
Beiträge gesucht für: "SEETHEN - Gärten für den Augenblick" | heinsmarcel | Café | 0 | 16.03.2005 22:04 |