|   |  
|          Social Bookmarks:      Ohne zu wissen ob so etwas darin abgebildet ist, lohnt sich aber sicher ein Blick in Grundrissatlas: Wohnungsbau.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2011  
Beiträge: 60
   
Arkham: Offline
     Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 00:09 ID: 45393  |            Social Bookmarks:      BIG | Bjarke Ingels Group Holbaek Kasba       |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 24.01.2011  
Beiträge: 64
   
wacase: Offline
   Ort: Quedlinburg    Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 13:15 ID: 45398  |            Social Bookmarks:      Danke erstmal für die Antworten !      @Florian Das Buch ist schon vorgemerkt in der Bib. ;-) Bin auch mal gespannt ob ich da was finde. @Arkham Wenn du von denen ein bestimmtes Projekt meinst wäre ich für die Eckdaten dankbar... Hab die Seite bzw. "Yes is More" schon kräftig durchgestöbert aber nichts gefunden. Ich meine es sind keine symmetrischen 5 Ecke...sonst wäre es ja relativ einfach ;-) Wahrscheinlich muss ich mal einen Abstecher in die "organische architektur" wagen....vielleicht findet sich da etwas...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 16:44 ID: 45399  |            Social Bookmarks:      Nur mal so als Denkanstoß:      Bei einem regelmäßigen (ist es das?) Fünfeck mit 800m2 Fläche beträgt der Innenkreisdurchmesser ca. 30 m. Bei üblichen Geschosshöhen kann man bis in ca. 5-6,50 m des Gebäudes natürlich belichten. Verbliebe ein Kernbereich von bis zu 20 m der nur künstlich zu belichten und belüften wäre.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2011  
Beiträge: 60
   
Arkham: Offline
     Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 19:13 ID: 45400  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Nochmal in kleinen Häppchen Geändert von Arkham (24.11.2011 um 19:18 Uhr). Grund: vergessen  |  |
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 19:52 ID: 45401  |            Social Bookmarks:        Florian wollte vermutlich darauf hinaus, dass Du einen       Link DIREKT AUF DAS PROJEKT setzt und nicht allg. auf die website. Das genannte Projekt lässt sich leider nur mit viel Sucherei aus dem Picto-Wirr-Warr herausfinden. .... immer locker bleiben .... 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2011  
Beiträge: 60
   
Arkham: Offline
     Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 20:15 ID: 45402  |            Social Bookmarks:      _   Deswegen der Name des Projekts zum Link       Geändert von Arkham (24.11.2011 um 20:17 Uhr). Grund: _  |  
|          Social Bookmarks:      
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2011  
Beiträge: 60
   
Arkham: Offline
     Beitrag Datum: 24.11.2011 Uhrzeit: 21:38 ID: 45404  |            Social Bookmarks:      Mein Netz mag nicht der Killer sein aber ich bekomme auf Deinen Link einen Seiten-Ladefehler       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 24.01.2011  
Beiträge: 64
   
wacase: Offline
   Ort: Quedlinburg    Beitrag Datum: 25.11.2011 Uhrzeit: 10:39 ID: 45405  |            Social Bookmarks:      Hey Danke Florian das Projekt geht genau in die richtige Richtung ;-) Und bei mir funktioniert der Link einwandfrei !      @personal cheese: nein die 5-Ecke sind nicht regelmässig . Was würdet Ihr eigentlich zu der Mindestgrösse von Lichthöfen sagen? bei einer Höhe von sagen wir mal 20 m. Gibts da eine "Faustregel "nach der man sich richten kann? Gruss Paul  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 14.05.2003  
Beiträge: 99
   
milivanili: Offline
   Ort: Wuppertal    Beitrag Datum: 01.12.2011 Uhrzeit: 10:39 ID: 45465  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 ![]()  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kombination antiker u. moderner Möbel | Heiko | Innenarchitektur & Design | 3 | 09.08.2005 10:53 | 
| Material für Vortrag zum holländischen Wohnungsbau | Lenschie | Beruf & Karriere | 2 | 22.04.2005 19:00 | 
| Suche Grundrisse, Schnitte sozialer Wohnungsbau 60er | Olleck | Beruf & Karriere | 12 | 11.03.2005 14:24 |