|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline
Ort: Freising ![]() Beitrag Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 18:31 ID: 47223 | Social Bookmarks: Spannendes Thema, ich kann die Skepsis aber durchaus verstehen, da es doch etliche Beispiele gibt, wo eine mehr oder weniger parametrisch erzeugte modische Form mit ein paar Schlagworten verkauft werden soll. Lesenswert ist auf jeden Fall "Algorithmic Architecture" von Kostas Terzidis, er hat einen fast schon philosophischen Ansatz und überlegt grundsätzlich, was denn überhaupt mit Algorithmen erreicht werden könnte. Etwas konkreter (z.T. sehr praktisch), vermittelt Robert Woodbury in "Elements of Parametric Design" einige Grundprinzipien. Ein paar schöne Beispiele gibt's in "From Control to Design (Parametric/Algorithmic Architecture)", dort werden zT gerade auch statische und konstruktive Aufgaben gelöst, nicht nur die Formfindung. Interessante Ansätze habe ich auch bei Aranda/Lasch gesehen, veröffentlicht zB in "Pamphlet Architecture 27: Tooling". Vielleicht ist auch sgHome (jährliche Konferenz zum Thema) ein guter Anlaufpunkt zur Ideenfindung. Gruß Matthias |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Beispiele für Geschossflächenzahl (GFZ) > 4.0 | Florian | Konstruktion & Technik | 3 | 28.02.2008 17:27 |
balkonerweiterung - beispiele | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 4 | 22.01.2008 16:03 |
beispiele dachgeschossausbau, gauben | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 2 | 21.01.2008 16:06 |
Beispiele: Stahltragkonstruktion mit Unterspannung | Kieler | Entwurf & Theorie | 3 | 14.06.2007 13:16 |
Grundschulen-Beispiele | Mikolaj | Bauten & Planer | 3 | 24.05.2005 14:24 |