Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 10.07.2012
Uhrzeit: 19:24
ID: 47224



AW: Erfolgreiche Beispiele der Computaional Design #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Diese Seite fand ich vor einiger Zeit ganz frisch: Generator.x: Software and generative strategies in art and design

Der Ausgangspunkt ist ja erst mal eine ästhetische Faszination. Offenbar können durch Algorithmen erzeugte Strukturen Qualitäten besitzen, die man bei "Automatenkunst" lange Zeit nicht erwartet hätte. Das hat u.a. mit einem Komplexitätsgrad zu tun, der "unerwartete" Ergebnisse / Konfigurationen hervorbringt. In vielen Fällen auch mit einer prozesshaften Dynamik, die eine außerordentlich hohe innere Spannung erzeugt.

Das gilt für Graphik, Musik, etc. In Architektur umgesetzt, können m. E. durchaus räumliche Qualitäten entstehen, die es auf konventionellem Wege vorher so nicht gab. Wenn man dies anerkennt, stellt sich die Frage nach der materiellen Realisierung. Dass man mit digitalen Mitteln hochkomplexe, individuelle Strukturen sogar wirtschaftlich fertigen kann, macht die Sache im Gesamtbild besonders interessant.

In jedem Fall müsste man im Rahmen einer grundsätzlichen Untersuchung beleuchten, inwieweit die konventionell-modernen Auffassungen der "genialen Einfachheit" und des formalen Reduktionismus mit wirtschaftlich-praktischen Erwägungen verknüpft sind/waren. Evtl. bedeutet "einfach und rationell" heute etwas anderes. Die hohe Emotionalität der parametrisch erzeugten Gebilde weist auch auf einen Paradigmenwechsel weg von einem klassisch-modernen Rationalismus hin, der viel tiefer reicht als eine rein formale Diskussion.

T.

Geändert von Tom (10.07.2012 um 19:42 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Beispiele für Geschossflächenzahl (GFZ) > 4.0 Florian Konstruktion & Technik 3 28.02.2008 17:27
balkonerweiterung - beispiele 3dgeplagt Konstruktion & Technik 4 22.01.2008 16:03
beispiele dachgeschossausbau, gauben 3dgeplagt Konstruktion & Technik 2 21.01.2008 16:06
Beispiele: Stahltragkonstruktion mit Unterspannung Kieler Entwurf & Theorie 3 14.06.2007 13:16
Grundschulen-Beispiele Mikolaj Bauten & Planer 3 24.05.2005 14:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®