|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.04.2014 Uhrzeit: 14:16 ID: 52504 | Social Bookmarks: Zitat:
Man muss bei den Ikonen der klassischen Moderne wie Loos immer sehr misstrauisch sein, was ihre programmatischen Aussagen angeht und das, was sie als Architekt de facto geschaffen haben. Bei dem Haus am Michaelerplatz hat jedes Detail eine über die Funktion weit hinaus weisende kulturelle Bedeutung, auch und vor allem die Materialwahl. Von Loos stammt ja auch "Ornament und Verbrechen", eine Schrift, die mich als Student begeistert und auch belustigt hat. Mittlerweile ist der Ornamentbegriff grundlegend weiterentwickelt worden; dies nur als Beispiel dafür, mit welcher Vorsicht die Klassisch-Modernen noch zu zitieren sind. Uns hat man als Studenten schon im ersten Semester die einfache Gleichung angeboten: Kunst = reine Bedeutung Architektur = Bedeutung + Funktion Wobei mit Bedeutung der Sinngehalt gemeint ist, den eine Gestalt, d.h. eine mit Bedeutung aufgeladene Form, auf dem visuellen Kanal transportieren kann. Architektur ist nach dem Verständnis immer auch Skulptur im öffentlichen Raum, sei es als expressiver Solitär oder als kontextualistisches, soziale Bezüge suchendes Puzzle-Stück im Bestand. Und für den Nutzer, der das Gebäude von innen erlebt, hat diese Skulptur noch die Dimension der Begehbarkeit. T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach BWL-Bachelor noch Architektur studieren | scholle | Studium & Ausbildung | 12 | 25.04.2015 16:44 |
Venedig: Moderne Kunst & Architektur? | Tom | Reisen & Exkursionen | 5 | 02.01.2014 23:48 |
Kunst/Architektur UDK TU Berlin und ETH Zürich | moma12 | Studium & Ausbildung | 0 | 02.12.2011 02:03 |
doch noch Architektur? | teetrinkerin | Studium & Ausbildung | 8 | 27.12.2008 16:09 |
Architektur - ein noch zu rettender Berufsstand? | arc | vote | Beruf & Karriere | 52 | 16.12.2008 15:23 |