Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 37
Julchen: Offline


Julchen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 24.01.2009
Uhrzeit: 15:18
ID: 32299



AW: Deckenabhängung mit Plexiglas

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, die Sattler Flächenleuchte "square basic" ist mit "Opal-Plexiglas,
XT weiß 05070" abgedeckt. Es geht mir jetzt auch nicht um diese spezielle Leuchte, da ich eh eine eigene Konstruktion benutzen will, sondern generell um die Frage, ob man bei diesem Plexiglas mit 30% Lichtdurchlässigkeit die Konstruktion nicht durchsieht, aber trotzdem noch genug Licht bekommt.

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 24.01.2009
Uhrzeit: 18:23
ID: 32303



AW: Deckenabhängung mit Plexiglas

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Jule,

ob du genügend Lichtausbeute hast, dass müßtest du berechnen lassen.

Aber bei nur 30% Durchscheinung schein es recht wenig zu sein.
Umso stärkere Lichtquellen mußt du ja dann benutzen um ausreichende LUX-Zahl zu erreichen.
Hängt natürlich auch von der Nutzung des Raumes ab.
Die Arbeitsstättenrichtlinie gibt da schon einiges vor.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 37
Julchen: Offline


Julchen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.01.2009
Uhrzeit: 21:24
ID: 32323



AW: Deckenabhängung mit Plexiglas #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Anagbe mit den 30% Lichtdurchlässigkeit hab ich von deren Internetseite - mir kommt es ja auch komsich vor... Ich hoffe dass ich morgen eine Materialprobe davon bekomme und dann teste ich mal mit der Beleuchtung.

Vielen Dank nochmal für die Hilfen und ich melde mich bestimmt wieder wenn es noch Probleme gibt
Das Forum ist wirklich eine große Hilfe!

Schönen Abend noch!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.01.2009
Uhrzeit: 21:50
ID: 32325



AW: Deckenabhängung mit Plexiglas #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Decke punktuell abzuhängen ist doch kein Problem.

Du bewegst Dich hier einfach abseits der Standardbauteile. Du kannst doch ein Punkthalteraster entwerfen, und dann als Punktalterung eine Rohrhülse vorsehen, die "durch die Öffnung", also innenliegend unsichtbar an die Decke geschraubt wird.
Auf der Innenseite der Rohrhülse schneidet man ein Gewinde ein, und nun kann man die Plexiplatten mit Senkkopfschrauben schön einschrauben. Zum Ausgleich der Toleranzen dreht man die Schrauben nicht komplett in die Hülse, sondern fixiert überhalb der platten mit Konterung.

Wenn die Abhängung etwas tiefer sein sollte, müsstest Du nach diesem Prinzip eine kurze "Montagehülse" an der Decke befestigen, und dann mit hilfe eines Gewindestab eine längere an die erste koppeln. Das nun nach unten zeigende Ende hätte dann das Gewinde zur Aufnahme einer Senkschraube.


PS als Material empfehle ich Edelstahl

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Womit Plexiglas kleben? blub_Caro Innenarchitektur & Design 22 10.03.2009 23:49
welcher klebstoff für plexiglas mick Präsentation & Darstellung 2 24.12.2006 16:26
modellbau / plexiglas conner Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 4 29.06.2005 16:44
Modellbau-Experten gefragt! (Plexiglas) blub_Caro andere Themen 1 02.02.2004 16:41
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®