|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.11.2010 Uhrzeit: 13:45 ID: 41490 | Social Bookmarks: Es gibt Fachplaner für Aquarien, und einen solchen würde ich hinzuziehen. Sonst steckst Du da Arbeit rein und hast am Ende doch weder ein fachlich solides Konzept noch eine Gewährleistung. Schon wenn man in eine Shopping-Mall Bäume stellen will, zieht man Fachplaner hinzu, die klären, welches Lichtspektrum durch die Verglasungen kommt und welche Pflanzen da mit welchem Dünge- und Bewässerungs-Regime überleben können. Sowas kann man als Architekt nicht per Google - oder Tektorum - klären. T. |