Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 7
Vergolder: Offline

Ort: München

Vergolder is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.01.2011
Uhrzeit: 18:23
ID: 42250



AW: Präsentationswand Material und Oberfläche

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Grobspanplatten: entweder Sie bekommen vorgeschliffene (Kosten!), oder aber Sie müssen diese mehrfach großflächig abschleifen... (ZEIT ist auch Geld! Viel Spass dabei!) Fehlstellen und Ausrisse evtl. spachteln!
Bei Lasur Grundierung verwenden und Farben auf Lösungsmittelbasis, da diese anders als bei Farben auf Wasserbasis geringere Gefahr des Aufquellens und Aufschüsselns mit sich bringen.

An welche Plattenstärke haben Sie gedacht?

Ich würde es mit der ner klassischen Span- also mehrschichtigen Flachpressplatte versuchen... im Regelfall sind diese günstiger und vor allem glatter! Ab P4 aufwärts sollte es statisch keine Schwierigkeiten geben...

MDF wäre am Edelsten... gibts übrigens auch bereits fertig (z.B. mit Melaminharz weiss) beschichtet bzw. "durchgefärbt" (KOSTEN!)...

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
dehnbares Material letscho Innenarchitektur & Design 4 24.09.2010 17:27
Material und Farbkonzept mariann Suche 9 11.05.2010 09:22
Texturen / Material Alcatraz Präsentation & Darstellung 2 22.11.2008 11:45
Oberfläche in VIZ 2005 klappt nicht Vakilandor Präsentation & Darstellung 9 01.06.2006 13:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®