|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.07.2023 Uhrzeit: 13:56 ID: 58109 | Social Bookmarks: Hallo, zur ersten Frage. Du setzt offensichtlich voraus, dass die Befestigung der Fassade am oberen Riegel erfolgt. Dieser hat aber keine Tragfunktion. Die Pfosten der Fassade leiten die Kräfte in den Untergrund ein. (Die Riegel klemmen dann quasi nur noch das Glas fest.) Dazu werden z.B. in die Hohlprofile kleinere Hohlprofile gesteckt, die eine Kopfplatte haben. Diese eingeschobenen Profile kann man teleskopartig oben und unten auf Höhe bringen, mit dem Befestigunguntergrund verschrauben und die Fassadenpfosten dann an den eingeschobenen Stützenstummeln verschrauben. Also, die Pfosten werden oben an der Decke befestigt und das ganze Halfengedöns kannst Du Dir schenken. In diese Ebene würde ich allerdings die Dämmung und die luftdichte Ebene. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabinentüren Details | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 27.04.2012 12:13 |
Detail, Details, Details, aber wo?! | zweiform | Konstruktion & Technik | 6 | 02.11.2009 15:11 |
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
Details Außenbereich | filo | Konstruktion & Technik | 3 | 19.12.2007 09:44 |
Probleme bei Details der Details;) | Ms. John Soda | Konstruktion & Technik | 12 | 26.06.2007 10:09 |