|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 4
gerhard: Offline
Ort: siegburg ![]() Beitrag Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 20:32 ID: 22388 | Social Bookmarks: brandschutz mit je 1 seite gipskarton 12.5 mm - F90 schallschutz besser als gipsdielen |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 20:50 ID: 22390 | Social Bookmarks: ich glaube man kann hier im Forum auch für ein paar Euro Werbung schalten ![]() |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 20:56 ID: 22391 | Social Bookmarks: ich glaub, da wurde hier dem Einen oder Anderen schon per PN nahegelegt, so aufdringliche "Werbung" zu lassen ![]() Gruß Martin |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 4
gerhard: Offline
Ort: siegburg ![]() Beitrag Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 08:41 ID: 22408 | Social Bookmarks: wenn sie sich meine seite komplett angesehen hätten, hätten sie auch konstruktionsdetails und andere informationen gefunden. mein beitrag sollte natürlich nicht als werbung gesehen werden sondern sollte die fachleute von morgen abhalten das rad jedesmal neu zu erfinden. man sollte besser in holland studieren. da ist man schon lichtjahre weiter. ich habe schon einigen studenten zu einer ordentlichen diplomarbeit verholfen. erwin gerhard |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 10:00 ID: 22409 | Social Bookmarks: Hallo Gerhard, ich hab mir gestern deine Seite ausführlich angesehen. Du hast auf deiner Website ganze 9 Detailzeichnungen drauf, die nicht alle wirklich aussagekräftig sind. Bezüglich der Konstruktionsdetail möchte ich dir etwas widersprechen. Du zeigst nur einen Bruchteil dessen, was im Holzbau und im Trockenbau machbar ist. Wieso soll deine Bauart die absolut "glückselig" machende sein? Ich gehe sogar mal soweit zu sagen, dass es garnicht möglich ist, auf jeden Gebäudequerschnit ein Sparrendach ( im Sinne von diagonal abgeleiteten Dachlasten durch die Sparrenebene ) draufzusetzen. Das bedeutet ja in jedem Fall einen Fußpunkt, der horizontale Lasten aufnimmt. Das wiederum führt zu massiven Ringankern, welche nach meiner Erfahrung nicht in jedem Falle realisierbar sind und schon garnicht wirtschaftlich günstig. Ferner ist ein nachträgliches Bearbeiten der Sparren nur mit hohem Aufwand machbar, sei es, der Bauherr braucht noch zusätzliche Öffnungen oder Auswechslungen für z.B. nachträglich eingebaute Kamine. Wir diskutieren hier oft sehr kontrovers, aber immer mit Respekt vor der Meinung der Mitstreiter. Dazu laden wir dich natürlich herzlich gerne ein. Und wie du schon anmerktest, letztendlich sollen auch alle Studierenden hier Informationen und Hilfe finden. Gruß Martin |
Social Bookmarks: Hab mir mal eben den Webauftritt von gerhard angeschaut, der hier wohl ein wenig in eigener Sache werben wollte. Mir ist nicht klar geworden, was an seinem angepriesenen Schema so revolutionär und neu sein soll. Etwa das Scharnier zwischen zwei Dachflächen??? Tut mir leid, aber ich kann da keine neuen Erkenntnisse gewinnen, denn das was dort angepriesen wird, liefert mir jeder zweite Zimmerer- und Holzbaubetrieb in meiner Nähe schon seit mehreren Jahren. Genauso maßhaltig, präzize, gleichhoher Vorfertigungsgrad, schneller Baufortschritt, vergleichbare Schall- und Wärmedämmung, aber wohl weniger festgefahren auf diesen einen Weg und offen für andere Details, die der Architekt ihnen vorschlägt. Hab ich was falsch verstanden oder geht es hier etwa nicht darum Schema F möglichst vielen Leuten schmackhaft zu machen? | |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.03.2007 Uhrzeit: 21:39 ID: 22509 | Social Bookmarks: ..gib ihm die Chance seinen Horizont zu erweitern. Laß ihn hier einfach mit diskutieren ![]() Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen & Kritik | iLegacy | Präsentation & Darstellung | 56 | 13.06.2006 00:30 |
Fragen zu Grundrissen | JRRT0lkien | Entwurf & Theorie | 11 | 19.10.2005 13:02 |
Fragen zum Vorstellungsgespräch | noone | Beruf & Karriere | 3 | 09.05.2005 18:44 |
X AutoCAD Fragen | Florian | Präsentation & Darstellung | 9 | 14.09.2004 11:57 |
Fragen zum Architekturstudium | Schnürschuh | Beruf & Karriere | 1 | 26.02.2004 13:48 |