tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 26.05.2008
Uhrzeit: 21:34
ID: 28689



AW: Einfache Frage: maximales Glasscheiben-Format

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Wenn Du Deine Glasfläche aus mehreren Einzelscheiben zusammensetzt sind Deine sichtbaren Fugen (Silikon + 2 x Abstandhalter Isolierglas) mind. 4 cm breit.
Kommt mir etwas viel vor?!

Ich finde im übrigen gut gemachte Silikonfugen nicht so schlimm, zur optischen Verbesserung kann man dann auch noch ein Abdeckprofil darüber machen.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 27.05.2008
Uhrzeit: 19:31
ID: 28715



AW: Einfache Frage: maximales Glasscheiben-Format

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Kommt mir etwas viel vor?!

Ich finde im übrigen gut gemachte Silikonfugen nicht so schlimm, zur optischen Verbesserung kann man dann auch noch ein Abdeckprofil darüber machen.
Unsere Fugen waren nur 2cm breit, aber Du darfst nicht vergessen, dass zu
der eigentlichen Fuge noch der Randverbund auf beiden Seiten hinzukommt.
Auch ist zu bedenken, dass sich Silikon nicht mit einer möglichen
Active-Easy-To-Clean-Beschichtung verträgt .
Wir haben bei einem schon mal hier gezeigten Beispiel so gelöst wie Du es
vorschlägst, mit dünnen Flachstählen (2mm), das schien uns am elegantesten...
In der Glasecke ist übrigens kein Abdeckprofil, das ist der bare Randverbund.



Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Einfache Bildbearbeitung in InDesign Florian Präsentation & Darstellung 9 22.05.2008 17:50
Schraffuren im Dxf -Format tenorvision Präsentation & Darstellung 7 28.10.2006 18:41
ganz einfache autocad-frage SoNici Präsentation & Darstellung 10 24.07.2006 22:07
Profanbauten, einfache Frage Francis Entwurf & Theorie 1 24.07.2006 19:54
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®