|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.06.2008 Uhrzeit: 15:40 ID: 29313 | Social Bookmarks: Punkthalter scheinen mir etwas aufwendiger zu sein, denn du muß ein abrutschen der Scheibe verhindern, ergo brauchst du Bohrungen im Glas, welches logischerweise die Sache verteuert. Denk bei ESG dran, das HEAT-Soak Test erfolgt sein muss. Außerdem ist ESG im Außenbereich nur bis zu einer bestimmten Höhe als "nur-geklebte" Konstruktion zugelassen. Wende dich doch mal an Interpane - die sind, was Glaskonstruktionen anbelangt, sehr hilfreich. Deren Glas-Handbuch ist spitze als kleines Nachschlagewerk. Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Glas-Schiebetüren | tenorvision | Konstruktion & Technik | 15 | 25.03.2007 12:13 |
Glas-Innenwände | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 4 | 04.07.2006 16:22 |
konstruktion glas-aufzüge | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 1 | 02.07.2006 23:03 |
zweiseitig gehaltenes Glas | mika | Konstruktion & Technik | 12 | 15.06.2006 14:23 |
Materialproben Glas | Ina | Innenarchitektur & Design | 4 | 14.02.2006 12:58 |