Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.08.2008
Uhrzeit: 12:23
ID: 30130



AW: Estrich im Sommer

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das mit dem Lüften ist ja so eine Sache. Zugluft sollte der Estrich nicht bekommen, da er sonst zu schnell trocknet und sich verformt.
Wahrscheinlich dachte der Architekt, im Sommer sei draußen die Luftfeuchtigkeit zu hoch, und offene Fenster würden den Estrich "feucht halten" und nicht austrocknen.
2mal täglich hätt ich aber schon gelüftet , damit der ganze Dampf rauszieht.

Schwierige Sache. Hast du den "Fußboden Atlas" zur Hand? Da steht alles drin; wegen rechtlichen Sachen kann ich dir allerdings leider nicht weiterhelfen.

Aber abgesehen vom technischen, mal logisch gedacht: war der Kindergarten jetzt vielleicht 2 Wochen zu und der Estrich hat da fröhlich vor sich hingedampft???? Was für ein Mikroklima...

Wenn Architekten denken...

grüsse sanne

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Anforderungen Estrich / DIN ?? Beautiul_loser Konstruktion & Technik 5 27.06.2008 08:27
Es ist Sommer! (der Sommerfriedefreudeeierkuchenthread) Nightfly Café 1 26.07.2006 08:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®