Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 22.10.2008
Uhrzeit: 17:57
ID: 30993



AW: Dämmung der Bodenplatte

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Folgende konkrete Fragen habe ich dazu:

(1) an welcher Stelle muss die Trittschalldämmung liegen

(2) die Perlite schicht muss Hitzebeständig sein wegen
des Gußasphalts, der heiß aufgebracht wird
---> welche Anforderungen muss die Folie darunter erfüllen?

(3) welche Materialien schlagt Ihr für die relativ dicke
Wärmedämmung (ca. 26 cm nach Berechnung) vor
---> erhöhte Verkehrslast durch Mensanutzung!
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 23.10.2008
Uhrzeit: 09:13
ID: 30999



AW: Dämmung der Bodenplatte

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

So weit ich weiß sollte die Dämmung mit der geringsten dynamischen Steifigkeit (normalerweise die Trittschalldämmung) unten liegen, da durch die steifere Dämmung eine gewisse Lastverteilung erreicht wird.

Vielleicht ist thermotec ja was für dich und du kannst damit Aufbauhöhe sparen:

www.estrich-daemmung.de

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 23.10.2008
Uhrzeit: 10:36
ID: 31000



AW: Dämmung der Bodenplatte #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Jochen Vollmer Beitrag anzeigen
(1) an welcher Stelle muss die Trittschalldämmung liegen
Ich kenne sie auch nur unten, verlasse mich dabei aber immer auf den Bauphysiker...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 23.10.2008
Uhrzeit: 10:46
ID: 31001



AW: Dämmung der Bodenplatte #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wofür ist eigentlich die Perliteschüttung? Gussasphalt kann man doch auf entsprechend Gussasphalt-geeignete Dämmung mit Trennlage aus Asphaltpapier oder Glasvlies aufbringen.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 23.10.2008
Uhrzeit: 17:44
ID: 31010



AW: Dämmung der Bodenplatte #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

vielen Dank für die Antworten!

dem Hinweis mit dem Glasvlies bzw. dem
Asphaltpapier werde ich nachgehen.
Das wird mir in der Tat ein paar cm bringen!

... ein Bauphysiker ist natürlich auch
mit an Board.

Ich hatte mir Eure hilfe bei der Material-
recherche erhofft Kennt Ihr druckfeste
Dämmungen außer XPS/ EPS Produkte?
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 28.10.2008
Uhrzeit: 11:06
ID: 31103



AW: Dämmung der Bodenplatte #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schau mal hier:

AGH | Publikationen

Da gibt es einige Infos zu Gussasphalt. Evtl. auch zu geeigneter Dämmung.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 28.10.2008
Uhrzeit: 12:18
ID: 31107



AW: Dämmung der Bodenplatte #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

bga - Beratungsstelle fr Gussasphaltanwendung e.V.

gibts noch infos.....

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Dämmung oberster Geschossdecke Blumenschein Planung & Baurecht 2 07.05.2008 19:58
bemessung bodenplatte halle ??? jeza Konstruktion & Technik 2 19.07.2007 23:02
Nachträgl. Abdichtung Bodenplatte / Baujahr 1960 martindre Konstruktion & Technik 1 19.07.2007 22:50
Dämmung krix Konstruktion & Technik 2 08.01.2007 16:44
Dämmung der oberen Geschossdecke Eddie Konstruktion & Technik 7 08.03.2006 18:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®