|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 24.01.2009  
Beiträge: 2
   
sabdaba: Offline
     Beitrag Datum: 24.01.2009 Uhrzeit: 11:53 ID: 32290  |            Social Bookmarks:      hallo freunde der detailverliebtheit!    in wien steht die abgabe kurz bevor und die professoren wollen ein nettes fassadendetail sehen. bei meinem gebäude handelt es sich um eine stützenkonstruktion - die fassade ist aufgrund von recht großflächigen glasflächen nicht tragend. hab mir hierfür eine sichtbetonfassade gedacht - klar, was sonst ![]() da die aussenwand nichts trägt, sondern alles über stützen bzw. scheiben im inneren abgetragen wird, wollte ich auf die sonst übliche zweite betonschicht verzichten; der sichtbeton müsste im prinzip nur sich selber tragen. bin mir aber mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob dies möglich ist; v.a. wegen feuchtigkeitseinwirkungen; weil es dann bei der attika ev. probleme geben könnte; usw. habe im anhang einen groben entwurf des details angehängt (jegliche dampfsperren, folien, etc sind noch nicht vorhanden) und würde mich über jegliche tipps freuen.  |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ausskragende Sichtbetonfassade | binesunshine | Konstruktion & Technik | 1 | 11.01.2009 11:36 | 
| Alternative zu Distiller möglich ? | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 2 | 10.01.2008 00:31 | 
| fensterflügel grösser 250 möglich? | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 5 | 20.09.2007 17:47 | 
| Sichtbetonfassade Attika | emü | Konstruktion & Technik | 17 | 14.01.2007 17:26 |