|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 1
nautilus: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.06.2009 Uhrzeit: 23:24 ID: 34059 | Social Bookmarks: Ich hätte erhebliche Zweifel, ob ein soches Gebäude innen mit vertretbaren bauphysikalischen Konsequenzen bis auf Niedrigenergiestandart herunterzudämmen ist. Wenn Du es tätest, musstest Du a. innen einen Dampfsperre einplanen und b. sicher stellen, dass an den sonstigen Bauteilschalen nicht dennoch Frostschäden auftreten |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmedämmung in feucht-warmen Gebieten | Florian | Konstruktion & Technik | 33 | 14.08.2008 16:23 |
Wärmedämmung an der Deckenunterseite = Absolutes No-Go. Aber warum ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 9 | 09.03.2008 23:00 |
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? | Bauhase | Konstruktion & Technik | 11 | 16.03.2004 21:19 |