Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 06.10.2009
Uhrzeit: 19:08
ID: 35699



AW: Linoleum auf trocken Estrich ??

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Wir habe eine Fussbodenheizung, und ich würde nie mehr etwas anderes
machen. Wenn wir mal die Fenster öffnen, kühlt sich der Boden nicht aus.

Es kann auch sein, dass der Raum nacher etwas länger braucht um sich wieder
auf die normale Temperatur zu erwärmen, aber das habe ich noch nie als negativ empfunden.

Nachteil ist nur, das die Vorlauftemperatur von ca.35 (Übergangszeit)Grad beim Handtuchheizkörper im Bad nichts bringt.
In Verbindung mit Estrich bin ich auch der Meinung, dass eine Fußbodenheizung das einzig sinnvolle ist.
Nur kann es sein, dass es bei unserem Vorhaben zu Lastspitzen kommt, die eben genau der niedrige Vorlauf nicht kompensieren kann. Jetzt könnte man natürlich mit zusätzlichen Heizkörpern und einem kleineren Heizkreislauf mit höherem Vorlauf darauf reagieren, aber das sind wieder Mehrkosten für zwei Systeme. Bzw. wir wollten es daher umgekehrt machen. Keine Flächenheizung, dafür aber Heizkörper, die die Lastspritzen aufnehmen, und die eigentliche Temperierung über die Lüftung.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 07.10.2009
Uhrzeit: 10:20
ID: 35700



AW: Linoleum auf trocken Estrich ??

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Was meinst Du mit Lastspitzen?
Längere kalte Phasen im Winter, oder die Zeit nach dem Lüften?

Hört sich nach Passivhaus an.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 07.10.2009
Uhrzeit: 17:07
ID: 35707



AW: Linoleum auf trocken Estrich ?? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit Lastspitzen?
Längere kalte Phasen im Winter, oder die Zeit nach dem Lüften?

Hört sich nach Passivhaus an.
Ist Passivhausanforderung. Mit Lastspitzen meine ich freie Lüftung durch offene Fassadenelemente. Das kann im Sommer zu erhöhtem Wärmeeinträgen und in Winter zu erhöhten Wärmeverlusten führen, wenn die Fassadenelemente länger als "Tür-auf-Tür-zu" geöffnet bleiben, was aufgrund der Nutzung nicht aus zu schließen ist.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 08.10.2009
Uhrzeit: 15:31
ID: 35712



AW: Linoleum auf trocken Estrich ?? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Habe inzwischen durch Forbo herausbekommen, dass die von mir beschriebene Konstruktion in Sporthallen bzw. in Sportböden eingestetzt wird. Es ist also nichts besonderes in dem Sinne, dass es kritisch wäre.
Die Unterkonstruktion sollte in Abhängigkeit von der Plattenstärke gewält werden, 41,6cm wäre z.B. ein bewährtes Maß bei 24mm Sperrholz. Die Sperrholzplatten müssen mit Nut und Feder und verstezten Stößen verlegt werden. Die Platten müssen dabei verklebt und verschraubt werden. Anschließend wird eine dünne Schicht Spachtelmasse (max. Stärke wie Linoleum) aufgetragen und verschliffen. Dies verhindert das Abzeichnen der Fugen, vor allem aber liefert diese Schicht den erforderlichen saugfähigen Untergrund für den Kleber.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Geschliffener Estrich ajna Konstruktion & Technik 1 20.07.2009 15:30
Estrich im Sommer Blumenschein Konstruktion & Technik 2 13.08.2008 17:05
Anforderungen Estrich / DIN ?? Beautiul_loser Konstruktion & Technik 5 27.06.2008 08:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®