|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.04.2010 Uhrzeit: 17:25 ID: 38534 | Social Bookmarks: Danke für die Antworten, hat mir erstmal weiter geholfen. Jetzt habe ich noch eine weitere Frage. Ich gehe, doch recht in der Annahme, dass es bauphysikalisch günstiger ist, wenn die Pfosten einer P-R-Fassade innen liegen. Ich stell mir den Pfosten wie ein Wärmeleiter vor, bei dem es ungünstig ist, wenn er eine große "Verteiler"-Oberfläche nach außen hat. Andererseits besteht die einige Verbindung in der Verschraubung der Anpressleisten, wenn man die Verglasung mal außer Acht läßt. Ist es also vielleicht doch egal ? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fassadenplatten auf Betonwand oder Pfosten-Riegel | stefan_st | Konstruktion & Technik | 5 | 28.09.2008 17:54 |
Backstein bzw. Klinkermauerecke mit Pfosten/Pfeile | Klinkermann | Konstruktion & Technik | 20 | 25.02.2008 20:01 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |