|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 29.04.2011 Uhrzeit: 21:23 ID: 43566 | Social Bookmarks: Nee keine Panik...das passt scho. Sorry, wollte Dich nicht verunsichern. Hab mir das nur vor der Zeichnung ganz anders vorgestellt... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 29.04.2011 Uhrzeit: 23:14 ID: 43569 | Social Bookmarks: alles kein Problem ! Stufen einstemmen, wie gesagt. Würde ich bei der Wand auch machen. Transport auch kein Problem ! Das bekommt man locker in einem Stück zum Bau. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline
Ort: Tübingen ![]() Beitrag Datum: 02.05.2011 Uhrzeit: 20:57 ID: 43606 | Social Bookmarks: Ja stimmt schon...auf den Bau bekommst Du es an einem Stück... Hätte nur in der Realität meine Bedenken, dass es dann über eigentlich die komplette Bauphase unbeschadet bleibt. Aber das ist bei Euch sicher nicht das Thema... |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.05.2011 Uhrzeit: 16:23 ID: 43629 | Social Bookmarks: Die Treppe baut man natürlich ziemlich zum Schluss ein. So schwer ist das Geländer bzw. die Wange garnicht. Rechnet doch mal das Volumen aus und nehmt mal Buche als Vorgabegewicht an. Rein gefühlt würde ich sagen, dass die Treppe nicht mehr als 300kg auf die Waage drückt. Das ist in dem Sinne nicht viel. Ansonsten wird die Wange eben aus mehreren Teilen an Ort und Stelle zusammen geleimt. Geht auch. Du musst aber darauf achten, dass die Höhe deiner Wange richtig berechnet ist. Du brauchst unterhalb der Trittstufen parallel zur Wangenkante einen Unterschnitt von mind 6cm. Dann musst du noch drauf achten, dass die Handlaufhöhe gem. den Vorgaben der Bauordnung(en) gewählt wird. Das wäre dann vertikal von der Vorderkante der Trittstufen aus 95 cm oder 1,0m. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
um holz mauern | betonromanze | Konstruktion & Technik | 6 | 28.09.2010 21:43 |
Brandwand aus Holz ?! | Minou | Planung & Baurecht | 8 | 24.04.2009 14:49 |
Autorücklichter und Holz | serta wenecker | Präsentation & Darstellung | 9 | 19.04.2007 22:26 |
holz in der dusche | sart | Konstruktion & Technik | 7 | 18.04.2007 09:37 |