|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.03.2005  
Beiträge: 121
   
terraplexx: Offline
   Ort: BW    Beitrag Datum: 17.05.2011 Uhrzeit: 18:41 ID: 43766  |            Social Bookmarks:      Hallo,      welche Vorschrift bzw. welches ist der limitierende Faktor für die maximale Bürotiefe in Deutschland? Gibt es das feste Maße oder hängt das vom Tageslichtquotienten ab? Hab da mal was gehört ![]() Vielen Dank  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 18.05.2011 Uhrzeit: 08:36 ID: 43774  |            Social Bookmarks:      natürliche Belichtung:      Faustformel Raum ist bis zu einer Tiefe der 2-fachen Fenstersturzunterkantenhöhe ausreichend belichtet. -BGR 131 beachten -Berechnung nach DIN 5034 natürliche Lüftung: Bei einseitiger Fensterlüftung 2,5 x lichte Raumhöhe. Ansonsten s. ASR 5. Fluchtweglänge: nach LBauO und ASR A 2.3  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.03.2005  
Beiträge: 121
   
terraplexx: Offline
   Ort: BW    Beitrag Datum: 18.05.2011 Uhrzeit: 10:20 ID: 43775  |            Social Bookmarks:      Hallo und vielen Dank,      die Faustformel meint das 2 Fache von OK Fertigboden bis unterkante meines Fensterrahmens des FLügels? wie verhält es sich mit der natürlichen Lüftung im Hochhausfall? Es gibt ja durchaus Hochhäuser ohne natürliche Belüftung mittels Fenster. Nicht dass ich das gut finde, nur wie argumentieren diese Gebäude?  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 18.05.2011 Uhrzeit: 13:01 ID: 43777  |            Social Bookmarks:      In Hochhäuser wird man sicherlich nicht auf eine mechanische Lüftung verzichten können, da auf Grund von Winddruck in den oberen Stockwerken ein Öffnen von Fenstern nicht bzw. sehr eingeschränkt möglich ist (Prallscheiben o. ä.)       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| maximale Punktbelastung von Leimbindern | laie | Konstruktion & Technik | 0 | 23.12.2009 20:53 | 
| Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 | 
| rampen : maximale steigung | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 3 | 29.12.2006 00:56 |