Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 02.10.2011
Uhrzeit: 12:17
ID: 45017



AW: Bewertung von Luftschichten #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von longhoishong Beitrag anzeigen
W/m²*K bezieht sich auf den Energiedurchlass pro Quadratmeter. Die Dicke des Bauteils ist hier schon inbegriffen!

W/m*K (Wärmeleitfähigkeit) bezieht sich auf den auf den Baustoff, ohne die Angabe der Dicke.
Willst du da W/m²*k herausbekommen, musst du einfach mit der Dicke mal nehmen!
Nicht malnehmen, sondern teilen. Lambdawert durch Dicke des Bauteils in Metern ...

T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Definiton von Luftschichten Mehrwit Konstruktion & Technik 1 23.01.2011 20:20
Din 18599 - Energetische Bewertung von Gebäuden Blumenschein Konstruktion & Technik 18 27.10.2008 11:18
Bewertung von Sichtbetonflächen Archimedes Planung & Baurecht 2 15.10.2006 18:52
Bewertung Wettbewerbserfolg rokdd andere Themen 1 24.08.2004 17:56
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®