Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 21.11.2011
Uhrzeit: 18:31
ID: 45371



AW: Preis m³ Abbruch

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hängt noch ein wenig von den Entsorgungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung ab, ob Schadstoffe/Problematerialien (z.B. Asbest) mit dabei sind und ob irgendwelche Vorarbeiten (z.B. Entfernen von Fußböden oder Fenstern) geleistet worden sind.

Vergleichspreis von meiner Seite für kompletten Abbruch einer großen massiven Scheune mit allem drum und dran aus dem Jahr 2010 in Rhld.Pfalz:
ca. 9 Euro(netto)/m³ Gebäudevolumen. Das war allerdings extrem günstig. Normalerweise kalkulieren wir mit 23 Euro(netto)/m³ Gebäudevolumen bei freistehenden Wohngebäuden o.ä. und vollständigem Abbruch.
Bei uns gibt es allerdings gute Entsorgungsmöglichkeiten für Bauschutt, weil viele Steinbrüche und Sandgruben wieder damit aufgefüllt werden.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
preis gerechtfertigt? ällabätsch Konstruktion & Technik 4 06.09.2010 08:06
Allplan 2008 abbruch bei DWG und DXF import Superblaster Präsentation & Darstellung 5 24.04.2009 21:07
Abbruch WI-Studium(3.Semester) -> Studium Innenarchitektur ->WI-Studium wertlos?? tina Studium & Ausbildung 8 10.10.2008 18:48
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®