Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline


TappAr will become famous soon enough TappAr will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.12.2011
Uhrzeit: 11:39
ID: 45561



AW: Reihenhaus teilweise ohne Erdberührte Bauteile #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

also, die zugänge.

du hast eine geradeläufige treppe, mit über den daumen 15 oder 16 steigungen.

fragestellung: ist das komfortabel?

ein "eigenes haus", und in der regel, werden die einzelnen einheiten ja entsprechend veräußert, sollte bzw. soll ja schon gewisse kriterien in bezug auf komfort aufweisen. schließlich wird der nutzer = bewohner ja unter anderem nicht jünger. wieviel spaß macht es also, 1 bis 2 mal in der woche, vielleicht noch mit schreienden kleinkindern, zumindest in den ersten jahren, die wocheneinkäufe eine derartige treppe hochzuschleppen. mal in einem 1.og ohne aufzug gewohnt?
drei oder vier mal am tag außen treppe hoch aus diversen gründen macht ebensowenig spaß. fetzt nicht, kann ich dir aus eigener erfahrung sagen.
je nach lage der parkplätze und erschließungen kannst du dann in der summe enorme wege haben.

derartige hütten müssen ja "vertriebsfähig" sein und für viele wird so was, unter anderem, für einen kauf ein k.o.-kriterium sein. im laufe einer planung wird dir dann später auch mal ein bauträger das noch entsprechend verklickern.

schau dir übliche reihenhauslösungen an - hier wird selten das rad neu erfunden, und das hat auch seine gründe.

Tapp

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Reihenhaus in Holzrahmenbauweise ajna Konstruktion & Technik 10 18.07.2010 23:16
allplan bauteile in cinema texturieren melanie1980 Präsentation & Darstellung 0 29.03.2007 20:30
ArchiCAD 10: Manuelle Raumstempel und aufgehende Bauteile Florian Präsentation & Darstellung 7 23.01.2007 18:54
Reihenhaus??? nina Entwurf & Theorie 2 23.03.2006 19:30
allplan bauteile in c4d nachbearbeiten mick Präsentation & Darstellung 3 21.11.2005 17:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®