Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 12
solala: Offline


solala is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.09.2012
Uhrzeit: 11:14
ID: 47743



AW: Zwischendecke: Leichtbauweise & Brandschutz #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ Florian:

Genau, ich meinte das E3 aber ich wollte den Link nicht posten weil ich a) neu hier bin und b) Neuankömmlinge am Besten nichts posten, was sonst nach "Werbung" oder so aussieht. Deswegen habe ich es nur anonym kommentiert

Danke, ich schau' mir die Doks direkt an. Ich war auf der Seite schon vorher aber nie mit dem Fokus.

Obwohl: die schweizer Decke von personal cheese aus dem Post oben (szc) auch super leicht und wirklich filigran ist (!) (im Stadium ohne die Gipsplatten, sind im direkten Vergleich neutral weil sie auch beim Holz dazukommen)
Im Datenblatt steht was von 11kg/m². +8kg für die Gipsplatten.
Kann das sein?
Ich glaube, damit ist die Frage "was ist die leichteste (+tragfähigste) Decke" schon beantwortet?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Master Brandschutz jani1975 Studium & Ausbildung 1 15.07.2011 13:54
Brandschutz T60 Tür in F90 Wand? Blumenschein Planung & Baurecht 6 12.04.2011 11:57
Brandschutz Bei Lufträumen devran Planung & Baurecht 3 23.02.2011 15:03
Brandschutz im HZ Raum Blumenschein Planung & Baurecht 1 29.11.2007 15:28
Brandschutz Anonym Planung & Baurecht 9 12.08.2003 14:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®