|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.04.2008  
Beiträge: 60
   
Frauky: Offline
   Ort: Rostock    Beitrag Datum: 26.01.2016 Uhrzeit: 09:49 ID: 55184  |            Social Bookmarks:      Eine knifflige Frage an euch:      Ich plane ein Wohnhaus mit beheiztem Wohnraum über dem integrierten Carport (offen, unbeheizt). Die Decke zwischen EG und OG sollte untersichtig als durchgehende Sichtbetondecke erscheinen. Kennt ihr eine Möglichkeit der Ausführung der Decken, die Wärmebrücken und Tauwasser vermeidet? Bei der Recherche über Betonfertigteile bin ich auf Elementwände mit Innendämmung (Kerndämmung) gestoßen. Gibt es sowas auch als Decke? Vielleicht habt ihr ja schonmal was derartiges gesehen... Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! THX Frauky  |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 29.01.2016 Uhrzeit: 01:36 ID: 55188  |            Social Bookmarks:      Wenn über der Decke eh noch Abdichtung, Dämmung etc. kommt, was sollte dann eine Kerndämmung bringen?      Bei Wänden geht es doch darum, dass beide Seiten Sichtbeton sind.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 09.04.2005  
Beiträge: 463
   
Lang: Offline
              Beitrag Datum: 29.01.2016 Uhrzeit: 09:35 ID: 55189  |            Social Bookmarks:      du könntest im Übergang zw. Warm und Kalt am Deckenauflager mit Isokörben arbeiten.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 06.09.2011  
Beiträge: 84
   
longhoishong: Offline
     Beitrag Datum: 30.01.2016 Uhrzeit: 13:33 ID: 55191  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Dämmung - Stahlbeton - Trittschall - Estrich. Wenn man jetzt unten die Dämmung weglässt hat man nur noch Stahlbeton - Trittschall - Estrich und damit eine Kältebrücke, die für ordentlich kalte Füße sorgt.  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.04.2008  
Beiträge: 60
   
Frauky: Offline
   Ort: Rostock    Beitrag Datum: 01.02.2016 Uhrzeit: 15:05 ID: 55204  |            Social Bookmarks:      ja, genau das ist das Problem. ich möchte den optischen Eindruck haben, dass die Decke in einem Stück durch das Gebäude hindurch geht. also Sichtbeton (zumindest von unten). Da die Decke zwischen Carport (kalt, unten) und Zimmer (warm, oben) liegt, ist das nicht so einfach zu lösen...       |  
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Loggia Wand Kerndämmung Sichtbeton | Vorbauschnabel | Konstruktion & Technik | 3 | 01.08.2014 23:08 | 
| Fenster in Sichtbeton mit Kerndämmung | Simsonganjacom | Konstruktion & Technik | 0 | 16.01.2009 10:02 | 
| Sichtbeton mit Kerndämmung | Kathi | Konstruktion & Technik | 4 | 22.05.2008 10:34 | 
| Kerndämmung als Schalung verwendbar?? | terraplexx | Konstruktion & Technik | 14 | 06.02.2007 22:57 |