Like Tree1Likes
  • 1 Post By
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 29.10.2017
Uhrzeit: 22:46
ID: 56691



AW: BIM - Kontrolle über die Kollegen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von mika Beitrag anzeigen
Gebäudemodelle liefern leider erst dann verlässlche Daten, wenn diese richtig eingegeben worden sind.
Gleichzeitig läßt sich niemand gerne sagen, er hätte etwas falsch gemacht.
Gemeinsamer Nenner der Kritik ist daher, BIM ist zu aufwendig.

Ist das bei Euch auch so ?
Wie geht Ihr damit um ?
In jedem Projekt muss es einen geben, der für die Modellqualität und die Einhaltung der Standards verantwortlich ist (BIM-Koordinator). Dieser ist dann sozusagen Dein natürlicher Verbündeter. Technische Kleinigkeiten behebe ich in solchen Fällen nach Rücksprache mit dem Team ggf. auch selbst.

Wer BIM-Modelle systematisch auswertet, stößt auch unweigerlich auf inhaltliche Unstimmigkeiten wie punktuell falsche Wandstärken, falsche Türfamilien, falsche Brandschutzangaben, fehlender Raumstempel. Wenn man es freundlich rüberbringt, sind die Kollegen nach meiner Erfahrung in der Regel dankbar für entsprechende Hinweise.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 15.12.2017
Uhrzeit: 23:10
ID: 56762



AW: BIM - Kontrolle über die Kollegen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Inzwischen kann ich sagen, dass alle diejenigen, die Mengen aus Modellen gezogen haben oder Übersichstpläne anhand von Bauteil-Merkmalen erstellt haben, es inzwischen gut finden.

Wohingegen all diejenigen, die sich entweder ungern umstellen oder grundsätzlich beim Zeichnen unstrukturiert sind - ja, jahrzehntelanges CAD hat das nicht ausgemerzt, immer wieder die Software oder den, der bei Problemen hilft, als Sündenbock vorschieben, wenn sie etwas falsch gemacht haben.

Die Projekte die gut und ohne Beschwerden laufen, entblößen inzwischen zunehmend die zweite Gruppe.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.12.2017
Uhrzeit: 22:07
ID: 56769



AW: BIM - Kontrolle über die Kollegen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mika, da stimme ich Dir zu.

Fehlende Disziplin bringt BIM zum Einsturz, sonst läufts sehr effizient.

Mein Eindruck ist darüberhinaus, dass es halbwegs linearer Projektabläufe bedarf, in denen mindestens die Leistungsphasen klar gegeneinader abgegrenzt sind. Da wo sich Vorentwurf/ Entwurf und Baustelle durchdringen wirds kompliziert. In diesen Fällen scheint mir eine "fehlerverzeihende" 2d-CAD Anwendung bei der "ich selbst der Herr der Daten" bin praktikabler.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
kollegen zum ideen- und erfahrungenaustausch gesucht metalbau Café 6 14.12.2014 23:58
Fußboden über Loggia 01poni1bia Konstruktion & Technik 6 06.09.2011 12:09
fragen Über FH Dortmund mr.xferex Studium & Ausbildung 1 25.05.2011 18:32
Absturzhöhe über 2m Kieler andere Themen 3 07.04.2009 13:04
CAD-Zeichnungen über Pkw-Anhänger matra Innenarchitektur & Design 0 28.11.2006 21:34
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®