Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.02.2011
Uhrzeit: 14:44
ID: 42478



AW: Sicherheitstreppenräume bzw. 2 Treppe benötigt?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

dein Aufzug ist in einem eigenen Schacht, oder?... aber Rauchabschnitte hast Du keine HBO§32 Notwendige Flure..

dein Entwurf ist tatsächlich sehr konstruktiv, Du kannst den Küchenblock auch gleich am Eingang anordnen, und dann das Bett mit dem Tisch vertauschen...
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Geändert von devran (13.02.2011 um 14:47 Uhr). Grund: ...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.02.2011
Uhrzeit: 17:07
ID: 42479



AW: Sicherheitstreppenräume bzw. 2 Treppe benötigt?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

wüßte nicht, wie man da um einen "notwendigen Flur" herumkommen sollte ?! Macht ja in diesem Fall auch nix. Interessant wäre, ob so ein langer Stichflur überhaupt erlaubt ist - da gibts ja zusätzlich zur 35m Regel noch glaube ich die 20m - Stichflur Regel, oder ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.02.2011
Uhrzeit: 18:46
ID: 42483



AW: Sicherheitstreppenräume bzw. 2 Treppe benötigt? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

der Stichflur, bzw die Rettungsweglänge wird doch erst ein Thema wenn ein Sicherheitstreppenraum geplant wird,

man müsste devrimy erklären das sobald er mit einem Sicherheitstreppenraum plant bei seinem Entwurf die Fluchtweglänge in seinem Flur zu berücksichtigen hat und dann sogar eine weitere Treppe zu planen hat, Der Stichflur zu Sicherheitstreppenräumen darf nur 20 m Lang sein, wenn es sich um einen notwendigen Flur handelt...

vielleicht sollte devrimy nachfragen ob im Planungsgebiet die Feuerwehr die nötigen Rettungsfahrzeuge hat und in 20m Höhe anleitern kann...

devrimy man kann als Architekt auf Bauordnungsrechtliche Fragestellungen mit Architektur reagieren... sowie zB UN-Studio im Mercedes-Benz Museum mit einer technisierten RWA Anlage die Brandabschnitte umgehen konnte...
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.02.2011
Uhrzeit: 21:51
ID: 42490



AW: Sicherheitstreppenräume bzw. 2 Treppe benötigt? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

richtig, in Hamburg sinds sogar nur 15m, nicht 20. Hatte ich mit der Schulbaurichtlinie verwechselt, da ist die Treppenhausart egal.

Anleitern muß man ja nur bis ca. 17,5m, das sollte doch ohne weiteres klappen.

Kreativer Brandschutz ist selten tatsächlich möglich. Läuft meistens darauf hinaus, daß gesprinklert werden soll (zB Schulaula, die alle Geschosse verbindet, Atrien etc.), sich das aber keiner leisten will. Technische Anlagen heißt auch Wartung bzw Probealarm, Probeentrauchen etc das mag ein Bauherr selten gerne. Na im Studium sollte das allemal funktionieren - wüßte jetzt aber gar nicht, was das in diesem Fall bringen sollte?!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
freitragende Treppe Bosmeg Konstruktion & Technik 0 29.11.2010 19:31
Treppe zeichnen Brodi Präsentation & Darstellung 17 04.08.2010 13:25
Die perfekte Treppe? Matze113 Konstruktion & Technik 3 05.06.2010 21:03
Treppe zeichnen Miriam Konstruktion & Technik 2 17.11.2008 23:46
mobile Treppe Ms. John Soda Konstruktion & Technik 3 11.06.2007 22:01
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®