|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.08.2012 Uhrzeit: 20:00 ID: 47698 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Folgendes Szenario: Du musst aus der hintersten Wohnung fliehen, weil es in der Wohnung zwischen dir und dem Treppenhaus brennt. Du kommst aber am Küchenfenster der Nachbarwohnung nicht vorbei da hier die Flammen rausschlagen / die Hitze so groß ist, dass du dir Verbrennungen holst. Und an ein Fenster deiner Wohnung anleitern kann die Feuerwehr auch nicht (s.o.)... und nun? In §29 Abs. 4 BbgBO wir übrigends definiert, dass auch offene Gänge (Laubengänge) notwendige Flure sind. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Laubengang als Fluchtweg | Frauky | Planung & Baurecht | 2 | 20.08.2009 14:06 |
Kartenmaterial Brandenburg | Blumenschein | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 20.04.2007 10:19 |
BBI Berlin Brandenburg International | Blumenschein | Bauten & Planer | 1 | 20.09.2006 14:46 |
Fluchtweg 35m auch bei Sackgassen? | Florian | Planung & Baurecht | 12 | 09.07.2005 10:21 |