Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline


bimfood will become famous soon enough bimfood will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.01.2013
Uhrzeit: 23:31
ID: 49248



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ähnliche Fragen könnte man übrigens für das Hinzuziehen von Innenarchitekten und Landschaftsplanern stellen, da manche Bauherren wie selbstverständlich erwarten, dass der Architekt das bißchen Innenraumgestalten und Außenanlagen gerade mal miterledigt.
zum Innenarchitekten:
Ich bin der Auffassung, dass Architektur im sinne von Raumgestaltung auch
die grundlegende Gestaltung der Innenräume umfassen muss, damit sich
die durch den Entwurf beabsichtigte Atmophäre im tatsächlich gebauten Raum
auch einstellt.
Nach meiner Erfahrung sind Innenarchitekten eher hinderlich, da deren
Studium starken modischen Tendenzen zu unterliegen schient, und sich
diese Leute häufig schwer tun, den gesamträumlichen Zusammeng zu
erkennen.
Einen IA würde ich erst dann hinzuziehen, wenn es aufgrund von
Haftungsfragen interessant wird oder bei Aufgaben mit speziellen
funktionalen Anforderungen, die über die Gestaltung um der Gestaltung
willen hinausgehen.
ODER natürlich: wenn es sich aus taktischen Gründen empfielt: z. B.
um nicht im Bauherr-Bauherrinnen-Konflikt zwischen die Fronten zu
geraten.


zum Landschaftsplaner:
sehe ich grundsätzlich so wie im Falle des Innenarchitekten.
Jedoch sind die Themen Funktion und Haftung hier eher interessant. Z. B.
wenn es um barrierefreie Erschließung geht oder allg. um Wege und Treppen
im Außenbereich.

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 01:58
ID: 49250



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Könnte man die Aussagen über Innenarchitekten und Landschaftsplaner nicht auch über Architekten treffen, z.B. aus Sicht eines Bauingenieurs?
Tine Wittler ist keine Innenarchitektin!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 08:58
ID: 49252



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Tine Wittler ist keine Innenarchitektin!
Die fällt unter die Kategorie: Kissenschubser

Aber Spaß beiseite:

Es geht mir hier weniger um gestalterische Fragen (natürlich spielen die eine Rolle), aber es geht mir um Honorar- und Haftungsfragen.

Ich kann bei gleichem Architektenhonorar alle haustechnischen Gewerke oder die Außenanlagen mitplanen bzw. betreuen oder halt nicht. Meine eigene Kalkulation wird dadurch erheblich beeinflußt.

Die Frage ist, wie und wann kann ich dem Bauherrn sagen, dass ich das nicht machen kann/möchte und z.B. ein Haustechniker hinzugezogen werden muss.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 10:06
ID: 49253



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen

Ich kann bei gleichem Architektenhonorar alle haustechnischen Gewerke oder die Außenanlagen mitplanen bzw. betreuen oder halt nicht. Meine eigene Kalkulation wird dadurch erheblich beeinflußt.
Aber wenn du Haustechnik oder Aussenanlagen mitplanst und bauleitest steht dir doch auch das Honorar dafür zusätzlich zum Objektplanungshonorar zu. Kostenmäßig sollte es für den Bauherren also eigentlich keine Rolle spielen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 13:10
ID: 49257



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von personal cheese Beitrag anzeigen
Aber wenn du Haustechnik mitplanst und bauleitest steht dir doch auch das Honorar dafür zusätzlich zum Objektplanungshonorar zu. Kostenmäßig sollte es für den Bauherren also eigentlich keine Rolle spielen.
Natürlich, denn der Bauherr bezahlt mich ja nicht doppelt, da die haustechnischen Gewerke bereits in den anrechenbaren Kosten für mein Architektenhonorar enthalten waren.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 14:02
ID: 49261



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sollte das ein Ironieversuch sein?
Er bezahlt dich auch nicht doppelt. Der Haustechnikanteil am Objektplanungshonorar ist für die Integration /Koordination der Haustechnik und nicht für deren Planung und Bauüberwachung. Dafür fällt ein weiteres Honorar nach §51ff HOAI an. (Das die Bauherren das nicht verstehen steht auf einem anderen Blatt...)
Wenn du ein Projekt mit TGA-Planer bearbeitest, werden deine anrechenbaren Kosten ja auch nicht nur über die KG 300 ermittelt.

Schau auch mal hier: http://www.hoai.de/forum/viewtopic.php?TopicID=1250

Geändert von personal cheese (29.01.2013 um 14:23 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 29.01.2013
Uhrzeit: 14:54
ID: 49263



AW: Ab wann Haustechniker beauftragen? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Schon ein Stück weit Ironiemodus, denn wie die von Dir gepostete Diskussion zeitgt (Danke dafür) ist die Situation für den Kunden sehr unklar. Daher bleibt die Frage, wann auf einen Haustechniker bestanden werden muss bzw. kann.
Denn ich bin als Architekt einfach nicht in der Lage diese Leistungen so zu erbringen wie ein Haustechniker, der sich auf wenige technische Gewerke konzentriert, deswegen trage ich zwar ein großes Risiko bei der Erfüllung dieser Leistung, aber ich wäre nicht so forsch und würde das gesamte Honorar für die haustechnische Planung aufschlagen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Luftschicht, wann? alexdesouza Konstruktion & Technik 2 20.01.2013 21:48
Ab wann Praktika? raupe Beruf & Karriere 4 09.09.2008 15:43
stundenlohn - wie/wann ansprechen? SoNici Beruf & Karriere 1 02.11.2007 10:28
Wann welche Auflösung...??? Patrick Präsentation & Darstellung 3 11.12.2003 01:24
Studentenwebseiten [wo? wann? wie?] Anonym Beruf & Karriere 4 15.05.2002 20:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®