|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 199
bimfood: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 28.01.2013 Uhrzeit: 23:31 ID: 49248 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich bin der Auffassung, dass Architektur im sinne von Raumgestaltung auch die grundlegende Gestaltung der Innenräume umfassen muss, damit sich die durch den Entwurf beabsichtigte Atmophäre im tatsächlich gebauten Raum auch einstellt. Nach meiner Erfahrung sind Innenarchitekten eher hinderlich, da deren Studium starken modischen Tendenzen zu unterliegen schient, und sich diese Leute häufig schwer tun, den gesamträumlichen Zusammeng zu erkennen. Einen IA würde ich erst dann hinzuziehen, wenn es aufgrund von Haftungsfragen interessant wird oder bei Aufgaben mit speziellen funktionalen Anforderungen, die über die Gestaltung um der Gestaltung willen hinausgehen. ODER natürlich: wenn es sich aus taktischen Gründen empfielt: z. B. um nicht im Bauherr-Bauherrinnen-Konflikt zwischen die Fronten zu geraten. ![]() zum Landschaftsplaner: sehe ich grundsätzlich so wie im Falle des Innenarchitekten. Jedoch sind die Themen Funktion und Haftung hier eher interessant. Z. B. wenn es um barrierefreie Erschließung geht oder allg. um Wege und Treppen im Außenbereich. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftschicht, wann? | alexdesouza | Konstruktion & Technik | 2 | 20.01.2013 21:48 |
Ab wann Praktika? | raupe | Beruf & Karriere | 4 | 09.09.2008 15:43 |
stundenlohn - wie/wann ansprechen? | SoNici | Beruf & Karriere | 1 | 02.11.2007 10:28 |
Wann welche Auflösung...??? | Patrick | Präsentation & Darstellung | 3 | 11.12.2003 01:24 |
Studentenwebseiten [wo? wann? wie?] | Anonym | Beruf & Karriere | 4 | 15.05.2002 20:13 |