Umfrageergebnis anzeigen: Wie plant Ihr die Gebäude?
2D (evt. Visualisierungen/Skizzen 3D) 9 42,86%
2D, 3D, 2D, 2D 4 19,05%
wie vor jedoch mit Auswertung 1 4,76%
3D, 3D, 3D, 2D 4 19,05%
wie vor jedoch mit Auswertung 1 4,76%
5D Gebäudemodell 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Like Tree1Likes
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.06.2015
Uhrzeit: 14:18
ID: 54586



AW: Wie plant Euer Büro?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja, das hatte ich auch vermutet.
Nun sind die paar Stimmen (danke!) zwar noch nicht repräsentativ, aber das
bestätigt meine Vermutung, dass zumindest der Istzustand noch ziemlich weit
vom Marketingsprech der SW-Firmen entfernt ist.
Eigentlich ist 3D-Bauteil Planung vom Prinzip her ja leichter, aber spätestens
bei der Datenübergabe wird das immer frustrierend. Dann kommen 2D Pläne
zurück, die dann wieder in eigene Strukturen umgewandelt werden müssen,
und wenn nicht vorher dann hier fragt man sich, warum nicht ausschließlich
2D. (Kosten schätze ich eher als einen nachrangigen Grund ein.)
Also 3D-Planung zum Statiker, für die Licht-, Energie,-Akustik-,
Kostenplanung, Visualisierung usw. ausschlachten, das wäre doch mal
Mehrwert, aber ob ich das noch erlebe?
In der aktuellen DB ist der erste Teil einer Reihe zum Thema BIM.
Dort ist nachzulesen, dass wenn überhaupt Little BIM verbreitet ist und
(meine Interpretation) BIM als übergreifende Methode eher noch im
wissenschaftlichen Stadium steckt, zumindest ist weltweit noch kein einziges
Projekt bekant in der die BIM-Methode durchgängig und konsequent mit allen
Beteiligten am Bau eingesetzt wurde.

Freu mich über jede weitere Stimme und Meinung...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 25.06.2015
Uhrzeit: 17:30
ID: 54588



AW: Wie plant Euer Büro?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das hat sich von einem User, der in einer Hochschule CAD lehrt, in einem anderen Thread aber anders angehört. Angeblich soll im Ausland BIM Standard sein. Scheint eher so, dass BIM überall bisher nur ein Lippenbekenntnis ist, aber die Umsetzung in der Realität sehr problembehaftet ist. Naja, ich beobachte das mit BIM seit es aufgekommen ist und beobachte die Büros in meiner Umgebung und stelle keine wirkliche Fortschritte fest.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.06.2015
Uhrzeit: 17:49
ID: 54589



AW: Wie plant Euer Büro? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich glaube man muss da unterscheiden zwischen 3D Datenaustausch und der
"Methode BIM" die noch weit über das was wir Datenaustausch nennen
hinausgeht.
Ich finde das interessant, aber nach meiner Einschätzung ist das auf
unabsehbar lange Zeit für kleinere Projekte kein Thema.
Ich wäre schon einen richtig großen Schritt weiter, wenn ich mit unserem
Statiker einen 3D Austausch hinbekäme...

Hier ist noch der Artikel aus der DB

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 05.07.2015
Uhrzeit: 17:44
ID: 54630



AW: Wie plant Euer Büro? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Also 3D-Planung zum Statiker, für die Licht-, Energie,-Akustik-, Kostenplanung, Visualisierung usw. ausschlachten, das wäre doch mal Mehrwert, aber ob ich das noch erlebe?
Wir haben sowohl Tragwerksplaner als auch TGAler, die in 3D planen, entweder direkt in Revit oder in einem anderen BIM-Package. Der Modus der Zusammenarbeit muss sich allerdings erst noch einspielen.

T.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 05.07.2015
Uhrzeit: 17:56
ID: 54631



AW: Wie plant Euer Büro? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
zumindest ist weltweit noch kein einziges
Projekt bekant in der die BIM-Methode durchgängig und konsequent mit allen
Beteiligten am Bau eingesetzt wurde.
Es gibt zahlreiche BIM-Projekte in Deutschland und der Rest-Welt, die sich die BIM-Möglichkeiten in unterschiedlicher Breite und Tiefe zunutze machen oder gemacht haben. Gehry ist m. E. einer der Vorreiter, hier gibt es nicht nur eine geschlossene Informationskette vom Planer bis zum Ausführenden, sondern auch ausgedehnte Analysen zur Wartung, Lebensdauer, etc. von Bauteilen und Bauwerken ...

In Asien und anderen Teilen der Welt werden und wurden zahllose Projekte mit BIM-Methoden realisiert.

T.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.07.2015
Uhrzeit: 00:01
ID: 54634



AW: Wie plant Euer Büro? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich habe derzeit mit einem Projekt eines großen Deutschen Energieunternehmen zu tun. Dem verantwortlich habe ich mal gefragt, ob bei ihnen irgend etwas in Richtung BIM gemacht wird. Er wusste nicht mal was BIM ist und musste erst googeln...

Soweit zu BIM in Deutschland...

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 19:00
ID: 54644



AW: Wie plant Euer Büro? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von numerobinchen Beitrag anzeigen
Ich habe derzeit mit einem Projekt eines großen Deutschen Energieunternehmen zu tun. Dem verantwortlich habe ich mal gefragt, ob bei ihnen irgend etwas in Richtung BIM gemacht wird. Er wusste nicht mal was BIM ist und musste erst googeln...

Soweit zu BIM in Deutschland...
Ja, schlimm steht's um das BIM in Deutschland, wirklich sehr schlimm ...

Es bringt doch keinen weiter, auf den schrecklichen Status Quo hinzuweisen. Willst Du, dass sich etwas ändert? Arbeitest Du aktiv daran mit?

Das interessiert mich.

T.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.07.2015
Uhrzeit: 20:31
ID: 54637



AW: Wie plant Euer Büro? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Es gibt zahlreiche BIM-Projekte in Deutschland und der Rest-Welt, die sich die BIM-Möglichkeiten in unterschiedlicher Breite und Tiefe zunutze machen oder gemacht haben. Gehry ist m. E. einer der Vorreiter, hier gibt es nicht nur eine geschlossene Informationskette vom Planer bis zum Ausführenden, sondern auch ausgedehnte Analysen zur Wartung, Lebensdauer, etc. von Bauteilen und Bauwerken ...
In Asien und anderen Teilen der Welt werden und wurden zahllose Projekte mit BIM-Methoden realisiert.

T.
ja das ist ja mittlerweile angekommen, das wirst Du so oder so ähnlich auch in
dem Artikel finden, wenn Du ihn liest. In dem Zitat ging es ja auch nicht um
die BIM-Methode an sich, sondern ob sie durchgängig und konsequent mit
allen Beteiligten am Bau
eingesetzt wurde.
Ob das allerdings irgendwie überprüfbar ist, steht auf einem ganz andere Blatt.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 19:15
ID: 54645



AW: Wie plant Euer Büro? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
In dem Zitat ging es ja auch nicht um
die BIM-Methode an sich, sondern ob sie durchgängig und konsequent mit
allen Beteiligten am Bau
eingesetzt wurde.
Wie durchgängig BIM jetzt schon realisiert wird, ist m. E. zweit- oder drittrangig. Die Frage dient nur den BIM-Gegnern, das Vorhaben als utopisch zu charakterisieren. Wer damit anfängt, erkennt, dass sich für jeden in jeder Phase sofort Vorteile ergeben, die mit jedem weiteren Integrationsschritt noch wachsen. Das idealste Ideal wird man nie erreichen. Denn man arbeitet in unserer stark arbeitsteiligen Branche mit ständig wechselnden Partnern, die sozusagen bei jedem Projekt neu "gewürfelt" werden. Das ist gerade die Herausforderung.

Du hattest behauptet, dass ein ideal-durchgängiges BIM noch nie weltweit realisiert wurde. Schau Dich doch einmal um, wenn auch nur per Google, und erkenne, wie weit manche sind. Was Gehry & Konsorten diesbezüglich umsetzen (z.B. bei der Fondation Louis Vuitton) ist mehr als alle BIM-Phantasten sich bisher ausgemalt haben.

Mail ihn an, frag ihn, mit welchen Tools und Workflows er das verwirklicht. Er bietet auch Consultant-Dienste gegen Bezahlung. Das meiste erzählt er schon auf der Website. Den Rest erfährt man von Leuten in der Branche, die schon einen Schritt weiter sind. Die Frage müsste m. E. lauten: Wie kann man diesen Wissensstand und diese Fertigkeiten schnellstmöglich auf die deutschen/europäischen Standards und Brancheneigenheiten übertragen?

Und nicht: Es wird nie klappen; wer glaubt noch nicht an BIM? Suche Unterstützung für meine eigene Mutlosigkeit ...

T.

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 19:23
ID: 54646



AW: Wie plant Euer Büro? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Noch eine Anmerkung zu der Umfrage: Die Zahl der deutschen Büros, die jetzt schon konsequent auf BIM setzen, mag gegenwärtig noch einstellig sein. Dass von X.000 registrierten Tektorum-Nutzern bis jetzt nur ganze 10 antworten, ist aber schon arm und wirklich keine Grundlage für irgendwelche allgemeinen Schlüsse.

Ich kenne - wie schon einmal anderswo gesagt - auch Büros mit 10 Mitarbeitern, die schon seit Jahren konsequent auf BIM setzen. Das ist keine Frage groß vs. klein - weder auf die Betriebsgröße bezogen, noch auf die Projektgröße. Trotzdem wird dieses Klischee auch in diesem Thread immer wieder bemüht.

T.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 19:37
ID: 54647



AW: Wie plant Euer Büro? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Irgendwie kurven wir immer umeinander herum.
Das war ein Zitat und nicht meine Behauptung, aber das ist imho auch
nicht wichtig, war nur eine Aussage zum Status quo...
Wie kommst Du darauf, dass hier jemand Unterstützung für seine Mutlosigkeit
sucht? Dieses Wir-sind-BIM-Jucheissa, nur weil das gerade Dein Steckenpferd
ist, geht einfach an der Realität der Mikrobüros vorbei.
Zitat:
Willst Du, dass sich etwas ändert? Arbeitest Du aktiv daran mit?
Das interessiert mich.
und ja ich will etwas daran ändern, und zwar schon ziemlich lange, aber es
wurde bisher von den Protagonisten des SW Marktes weder ein geeignetes
Austauschformat für 2D geschweige denn für 3D Planung entwickelt, das sich
breit auf dem Markt durchgesetzt hätte, geschweige denn Austausch
nichtgrafischer Informationen ermöglicht, wenn man mal von GAEB absieht.
Aber nicht zuletzt durch die von Dir befeuerte BIM Diskussion in diesem Forum
bin ich mit unserem Statiker im Dialog mal wenigstens little zu bimmen, was
natürlich noch nicht Methode BIM ist, aber vielleicht ein kleiner Schritt, aber
zuletzt viele Erwartungen habe ich nicht, nachdem ich gerade von einem
Handwerker gefragt wurde ob ich ihm die Zeichnung vielleicht auch in Word
schicken könnte...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 20:12
ID: 54648



AW: Wie plant Euer Büro? #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Stell dich mal nicht so an.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 20:29
ID: 54649



AW: Wie plant Euer Büro? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nach dem Plan kann man schon mal gut bauen.


Hey, ich habe immerhin einen Projektführer eines großen Unternehmens darauf hingewiesen und er scheint inzwischen Interesse an BIM zu entwickeln. Ich habe also etwas getan daran etwas zu ändern.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 07.07.2015
Uhrzeit: 20:29
ID: 54650



AW: Wie plant Euer Büro? #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

@pc: muarr!
Gibt’s da nen Konverter?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Praktikum bei Top-Büro oder feste Mitarbeit bei kleinem Büro? S.R. Beruf & Karriere 6 01.02.2015 19:23
Kostenermittlung & BIM: Wie sieht Euer Workflow aus? Tom Planung & Baurecht 9 02.08.2014 16:28
Euer Workflow! dude Beruf & Karriere 8 09.06.2010 09:10
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? maren76 Beruf & Karriere 3 15.12.2008 18:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®