Umfrageergebnis anzeigen: Wie plant Ihr die Gebäude?
2D (evt. Visualisierungen/Skizzen 3D) 9 42,86%
2D, 3D, 2D, 2D 4 19,05%
wie vor jedoch mit Auswertung 1 4,76%
3D, 3D, 3D, 2D 4 19,05%
wie vor jedoch mit Auswertung 1 4,76%
5D Gebäudemodell 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Like Tree1Likes
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 05.07.2015
Uhrzeit: 17:44
ID: 54630



AW: Wie plant Euer Büro? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Also 3D-Planung zum Statiker, für die Licht-, Energie,-Akustik-, Kostenplanung, Visualisierung usw. ausschlachten, das wäre doch mal Mehrwert, aber ob ich das noch erlebe?
Wir haben sowohl Tragwerksplaner als auch TGAler, die in 3D planen, entweder direkt in Revit oder in einem anderen BIM-Package. Der Modus der Zusammenarbeit muss sich allerdings erst noch einspielen.

T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Praktikum bei Top-Büro oder feste Mitarbeit bei kleinem Büro? S.R. Beruf & Karriere 6 01.02.2015 19:23
Kostenermittlung & BIM: Wie sieht Euer Workflow aus? Tom Planung & Baurecht 9 02.08.2014 16:28
Euer Workflow! dude Beruf & Karriere 8 09.06.2010 09:10
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? maren76 Beruf & Karriere 3 15.12.2008 18:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®