|
Social Bookmarks: Zitat:
autoCAD (2d und 3d modellieren) -> Völlig egal welches. Wer seinen Entwurf regelmässig und schnell 3D überprüfen möchte, sollte ArchiCAD oder Nemetschek wählen, wer viel mit Freifromen arbeitet lieber mit Rhino. AutoCAD eigenet sich für sehr genaues arbeiten am Detail - aber alles dauert etwas länger. 3dsmax (3d modellieren und rendern) -> Kommt noch sehr stark aus der Zeit als es für PCs nur sehr sehr teuer Programme als alternative gab (Maya & SoftImage). Ich kenne viele Leute die Jahrelang (vorallem an der Uni) mit 3DS gearbeitet haben, aber mittlerweile auf Cinema 4D schwören, da man dort sehr schnell zu den Befehlen kommt, die man für die Architektur braucht und nicht durch ewige Listen scrollen muß und weil das Programm sehr Ausgeräumt und übersichtlich ist. Einziger Wermutstropfen ist der fehlende V-Ray renderer den viele toll finden. Mir persönlich sind diese Renderings etwas zu flauschig... Illustrator (2d modellieren und Aufbereitung von 2d-Modellen, Layout von Einzelplänen) -> JA Photoshop (Nachbearbeitung von Renderings, Webaufbereitung) -> JA, aber willst Du Webdesigner werden? InDesign (Layout mehrseitige Publikationen) -> JA Flash (Internetpublikationen, vektorisieren von Rasterdaten) -> NEIN, es sei denn Du willst Webdesigner werden. Dann würde ich aber auch Flash hinten anstellen und erstmal HTML lernen...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das denn ? | mika | Café | 3 | 17.11.2006 13:13 |
Gibts die beste Uni? | formy0815 | Beruf & Karriere | 12 | 19.08.2006 21:59 |
Welches Programm | yoko | Präsentation & Darstellung | 11 | 08.07.2005 14:11 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |