|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline
Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker ![]() Beitrag Datum: 22.01.2003 Uhrzeit: 12:08 ID: 1176 | Social Bookmarks: Zitat:
der einfachste Übergang von einem 3D Programm zu einem 3D Shooter wäre von Lightwave 3D zu Unreal Tournament 2003. Die Entwickler von UT2003 haben selbst viele Gebäude und Gegenstände in LW gemoddelt. Dazu gibt es ein Tutorial auf www.lightwave3d.com. Aud Archicad würdest Du dazu Dein Modell am besten als. obj Datei exportieren. Lightwave versteht aber auch .3ds. Texuren und Licht machst Du dann im UT2003 Editor machen. Der liegt dem Spiel bei und bedient sich ähnlich wie ein 3D Programm. Weitere empfehlenswerte Spiele für Architektur Modelle wären: - Quake III Arena (in Deutschland aber auf dem Index und daher kaum noch erhältlich) - Unreal Tournament (der Vorgänger von UT2003) Die meisten anderen 3D Shooter benutzen entweder die UT oder die Quake III Grafik Engine. Ich würde Dir aber auf jeden Fall UT 2003 empfehlen, da es die beste 3D Engine zur Zeit nutzt und sowohl grosse Aussengebiete als auch Innenräume mit hoher Poygonzahl darstellen kann. Du solltest aber über einen flotten PC mit schneller Grafikkarte (ab Geforce 3) verfügen. Gruss Florian | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 |