Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 21
ev1an: Offline


ev1an is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.01.2006
Uhrzeit: 01:35
ID: 13159



Social Bookmarks:

ich verwende zwar nicht c4d, aber alle 3d programme arbeiten ähnlich - und bei allen ist belichtung der schlüssel zum erfolg und auch nicht einfach zu erklären da gute licht-setups (wie auf den bildern) sehr aufwendig sind. ich brauche auch selber oft einige versuche und viel herumprobieren, bevor ich es so hinbiege, wie ich es haben will. aber am besten ist es, wenn man sich am anfang ein rendering-handbuch zulegt und das kapitel licht sehr genau durchgeht.

außerdem mußt du beachten, dass man - v.a. auf dem gebiet licht - sehr viel mit compositing programmen macht (e.g. adobe after effects), und ich würde mal einschätzen dass auch bei den von dir geposteten bildern so einige lichteffekte auf diese weise nachträglich eingebaut wurden.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
An alle FHler Düsseldorf Nane Beruf & Karriere 0 22.09.2007 17:02
Frage zu Os X noone Präsentation & Darstellung 4 24.07.2005 02:54
Chance für alle: Plannung einer GOLF DRIVING RANGE jpklein Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 3 22.08.2004 18:08
Sind wir alle nur Idealisten....??? realist Beruf & Karriere 7 05.08.2004 15:14
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®