Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 4
hollenberger: Offline

Ort: Münster

hollenberger is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.05.2006
Uhrzeit: 15:38
ID: 15507



Social Bookmarks:

Hallo,

würde mich jetzt nicht als Allplanprofi bezeichnen, würde aber vorschlagen, dass DU sowoahl beim Ex- als auch beim Import den Projektpiloten und den Externen Pfad benutzt. Dann kannst Du auch auswählen, welche Teilbilder oder Zeichnungen ausgeschlossen werden sollen.

Gruß
Philipp

P.S.: Unter der Hand gesagt ... Wenn Du den Projekt Ordner im Explorer von Rechner zu Rechner kopierst (Vorraussetzung Projekte haben den gleichen Ordnernamen) und überschreibst, kannst Du im Falle von Problemen beim Einlesen die Hotline-Tools benutzen ... Reorganisation der Projektstruktur. Psst, das soll geheim bleiben.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
projekte von Allplan 2005 zu Allplan 2004 Leonie Präsentation & Darstellung 5 03.07.2008 11:27
Vectorworks, Viewports importieren/kopieren Mor Balalty Präsentation & Darstellung 1 28.11.2006 10:04
Neue LWCAD Version Flo Präsentation & Darstellung 0 13.11.2006 15:15
VectorWorks 12 Edu Version - Tastatursprache ändern? Dero Präsentation & Darstellung 5 25.06.2006 17:35
VektorWorks: Kopieren, Bewegen,... Patrick Präsentation & Darstellung 11 03.05.2006 18:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®