Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 01.06.2006
Uhrzeit: 13:31
ID: 16050



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by 3dgeplagt
"uvw map" und "map scaler" lassen sich auch zusammen verwenden.
der mapscaler macht in folgendem fall am meisten sinn:
man möchte eine geometrie (z.b. ein haus) nachträglich skalieren, OHNE dass sich die texturproportion und grösse ändert.
Genau, und wenn ich auf verschiedenen Objekten exakt den gleichen Map-Maßstab haben will (wie bei Backstein).

UVW-Map braucht man immer; hat man bei bestimmten erzeugten oder importierten Geometrien auch automatisch. Wenn bei dem obigen Modell keine UVW-Koordinaten existiert hätten, hätte man die Textur im Viewport doch gar nicht gesehen.

Die Modifier stehen sich nicht gegenüber, man braucht sie ggf. beide.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
allplan 2005 1+1 Präsentation & Darstellung 11 04.10.2006 13:11
ADT 2005 Shortcuts skiba Präsentation & Darstellung 2 26.07.2006 21:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®